HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Denon PMA 680 | |
|
Denon PMA 680+A -A |
||
Autor |
| |
morphy1001
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2008, |
Hey leute, brauch jetzt doch mal nen stereo verstärker und ein kumpel hat mir einen denon empfohlen! hab da mal den denon PMA 680 ins auge gefasst! was sagt ihr zu dem? danke für eure antwort..... grüße morphy |
||
_ES_
Administrator |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2008, |
Was möchtest Du denn hören ? ![]() |
||
|
||
Stones
Gesperrt |
14:49
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2008, |
Hey: Für ca. 160 - 180 Euro bekommst Du schon den neuen Denon PMA 500 AE und hast die volle Gewährleistung. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
20:24
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2008, |
Mit Verstärkern reden bringt doch nix, die hören eh nicht zu. ![]() Scheint jedenfalls ein mittleres Modell von Denon gewesen zu sein. Der eins größer (PMA-880R) kostete so 750 DM. Von daher würde ich auf keinen Fall mehr als einen Hunderter anlegen. Andere Mütter haben übrigens auch schöne Töchter bzw. Verstärker. Was vor 15-20 Jahren mal 700, eher 1000 DM gekostet hat, kann man im Prinzip durch die Bank empfehlen. |
||
nobex
Stammgast |
21:31
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2008, |
Ist eigentlich vom 680R oder vom 860 die Rede? |
||
morphy1001
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2008, |
Die Rede ist hier vom PMA 680 R.... |
||
Stones
Gesperrt |
13:19
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2008, |
Wie gesagt, ich würde es für besser erachten, wenn Du Dir den neuen Denon PMA 500 AE kaufst. Schlechter ist er mit Sicherheit nicht und Du hast die volle Garantie. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||
c3pojs
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2008, |
Hi oder du nimmst doch den pma 860. der kostete mal nen knappen tausender (DM) -war gerät des jahres seiner klasse in irgendeinem test.(1990) solide 125 watt sinus an 8 ohm. ...und oftmals sehr günstig zu haben. gruß c3 |
||
nobex
Stammgast |
15:17
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2008, |
... aber dann sicherlich schon mit div. Verschleißerscheinungen/Kontaktproblemen, wie das von mir eingelagerte Exemplar. |
||
c3pojs
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2008, |
du..ich hab ihn seit ´91 sogar im betrieb. ![]() allerding reinige ich meine geräte regelmäßig da ich raucher bin/(war).. gruß c3 |
||
nobex
Stammgast |
15:37
![]() |
#11
erstellt: 01. Feb 2008, |
Mein 860er ist seit ca. 4 Jahren in Rente nachdem er auch über 12 Jahre in Betrieb war. Die Kontaktprobleme gab es am SourceDirect-Schalter und an der Quellenwahl. Aber nun mal zurück zum Thema ... |
||
Rocksolid
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:56
![]() |
#12
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Ich überlege mir gerade den Denon 860 zu ersteigern, hat jmd noch mehr Infos zu diesem Verstärker? Ich bin bei meiner Recherche auf einen Defekt gestoßen der etwas mit einem "Denon typischen" Schutzschalter zu tun haben soll (Knacken / LS gehen aus und an)?!?!? |
||
zweig2
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#13
erstellt: 04. Feb 2014, |
Morphy, hast du den damals gekauft? ![]() hab ihn grad generalüberholt in top zustand bei nem reparatur geschäft für 230€ gesehen und bin am überlegen. bisschen teuer scheint mir das schon. oder hat ihn sonst jemand oder kann ihn einschätzen? grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 680 R Bodydrag am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 4 Beiträge |
Denon PMA-680, Netzteil tot neffdroff am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 2 Beiträge |
Denon PMA 1500r und Denon PMA 1500rMK2 crash64 am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 3 Beiträge |
Reperatur Denon PMA-715R Pentti am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
denon pma kingdomofdesire am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 4 Beiträge |
Denon pma-1560 Fr4zZzeR am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 2 Beiträge |
Denon PMA 2000R MKIV -Thanatos- am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 8 Beiträge |
Denon PMA-? aber welcher? karl_1 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 18 Beiträge |
Denon PMA-SA1... nicko am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 31 Beiträge |
Denon PMA 500AE Empfehlenswert? Denon_Fan_5 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.229