Telefunken HA-680

+A -A
Autor
Beitrag
TheByte
Stammgast
#1 erstellt: 31. Dez 2007, 21:28
Hallo,
kennt jemand von euch noch den alten HA-680 von Telefunken?
Ich hab den bei mir zu Hause stehen und bin auch sehr zufrieden mit ihm.
Wenn ich jedoch die Steckdosenleiste, an der er hängt, ausschalte, knackt es immer aus den Lautsprechern .
Was kann ich dagegen tun bzw. macht es dem Verstärker / den Lautsprechern etwas aus?

P.S. was wäre der Verstärker heute noch so wert?
Toni_
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 31. Dez 2007, 23:39
Hallo,

erst am Verstärker ausschalten, dann sollte es nicht in den Boxen knallen.
Das Knallen ist auf Dauer nicht gut für die Boxen.

Beim Boxentod wird meist noch die Endstufe mitgerissen.


Gruß

Toni
TheByte
Stammgast
#3 erstellt: 01. Jan 2008, 14:43
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt ,
aber es knallt nicht aus den Boxen, sondern es knackt.
Und das, selbst wenn der Verstärker aus ist

Es ist zwar nicht laut, aber ich befürchte, dass doch etwas
im Verstärker kaputt gehen könnte (wegen Spannungsspitzen usw.)

Weißt du vielleicht woran das liegen könnte?
Altgerätesamler
Inventar
#4 erstellt: 01. Jan 2008, 15:36
Evt, braucht der Verstärker eine Weile bis er ganz ausgeschaltet ist, bei meinem alten Lenco Verstärker war das auch so, wenn man ihn ausgeschaltet hat, musste man etwa 30 sek. warten bis er ganz aus wahr. Knackt es auch, wenn du etwa 30 sek. wartest bevor du die Steckleiste abschaltest. Ist es überhaupt nötig die auszuschalten?


[Beitrag von Altgerätesamler am 01. Jan 2008, 15:37 bearbeitet]
Toni_
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Jan 2008, 20:59
Hallo,

es könnte ein Fehler am Netzschalter schein, vielleicht die Entstörkondensatoren,
oder der eingebaute Wischkontakt, - falls vorhanden.

Über diesen Wischkontakt werden die Restspannung mit
vorgeschalteten (?) Widerstand schnell entladen,
damit direkt Ruhe herrscht !


Der Wert vom dem Verstärker vielleicht 20 oder 30 € !?


Gruß

toni
TheByte
Stammgast
#6 erstellt: 02. Jan 2008, 17:51
@ Altgerätesamler

Auch wenn ich vorher warte, es knackst immernoch...
P.S. Ab welcher Lautstärke wird das Knacksen eigentlich für die LS oder die Endstufe gefährlich? Bzw. ist ein leises Knacksgeräusch sogar typisch für ältere Verstärker?

@ Toni

Ich schraub mal die Leiste auf und schau
P.S. Wenn da kein Widerstand drin sein sollte, kann ich da auch einen geeigneten reinlöten?
Toni_
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Jan 2008, 18:01
Hallo,

nu mal langsam mit dem reinlöten !

Schaue erst mal nach ob der Netzschalter "nur" die Netzspannung schaltet oder sonst noch was.


Bitte vor dem öffnen Netzstecker ziehen !!

Ein Schaltplan wäre hilfreich.


Gruß

Toni
TheByte
Stammgast
#8 erstellt: 02. Jan 2008, 18:35

Schaue erst mal nach ob der Netzschalter "nur" die Netzspannung schaltet oder sonst noch was.

Der Netzschalter schaltet nix anderes als die Netzspannung (und vllt. auch den Strom)


Bitte vor dem öffnen Netzstecker ziehen !!

Das is ja selbstverständlich (bei mir zumindest )


Ein Schaltplan wäre hilfreich.

Hä? Ein Schaltplan? Von was, bitteschön? Vom Haus (da müsst ich den Vermieter fragen), vom Verstärker (hab ich nich) oder von der Steckerleiste?

mfG, TheByte
Altgerätesamler
Inventar
#9 erstellt: 03. Jan 2008, 12:48
Nein er meint ein Schaltplan (Servicemanual) von denem Verstärker;) Frage mal Tri-Comp, der wird dir sicher eines Geben. Auf einem Schaltplan (Servicemanual werden z.B alle Teile angegeben, was für Werte sie haben müssen, wenn du sie ersetzten musst und wo sie sich auf der Pllatine befinden.
TheByte
Stammgast
#10 erstellt: 03. Jan 2008, 16:50
Bei den Service-Manuals gibt's keine für meinen Verstärker


[Beitrag von TheByte am 03. Jan 2008, 16:58 bearbeitet]
TheByte
Stammgast
#11 erstellt: 04. Jan 2008, 13:51
Ach ja, ich hab gerade herausgefunden, dass es immer nur dann so laut knackt, wenn der Surround-Sound eingeschaltet ist und man dann die Steckerleiste ausschaltet.
Und da ich nur zwei Lautsprecher an dem Verstärker hab, d.h. nur Stereo höre, könnte das vllt. das Problem sein?

P.S. Ohne Surround-Sound hört man nur noch ein sehr leises, fast unhörbares Knacksen, das, denke ich mal, "typisch" für alte Verstärker ist.

mfG, TheByte


[Beitrag von TheByte am 04. Jan 2008, 13:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Telefunken HA 680 Hilfe Lautsprecher anschluss
Ana_Maak am 29.05.2014  –  Letzte Antwort am 29.05.2014  –  2 Beiträge
Telefunken HA 750 M
ingär am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2006  –  2 Beiträge
Telefunken HA-700 + Boxen
waldy am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 16.10.2013  –  5 Beiträge
Brummen im Verstärker (nicht aus Lautsprecher)
poki_ am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  4 Beiträge
Rauschen aus den Lautsprechern
Headbreaker am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  6 Beiträge
harman 680
hkl am 25.08.2007  –  Letzte Antwort am 25.08.2007  –  4 Beiträge
Hitachi HA-3500 frage
leefx am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  9 Beiträge
Denon PMA 680 R
Bodydrag am 03.10.2003  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  4 Beiträge
Verstärker brummt
zuyvox am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  15 Beiträge
Minerva HA 200
HiFi-DeamoN am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.804

Hersteller in diesem Thread Widget schließen