HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Lautsprecheranschluss scheinbar defekt? | |
|
Lautsprecheranschluss scheinbar defekt?+A -A |
||||
Autor |
| |||
fotzi38
Neuling |
#1 erstellt: 08. Dez 2007, 16:01 | |||
Hallo und guten Tag. Ich habe mir vor kurzem einen Receiver von Ebay ersteigert (ich weiß, manche werden die Stirn runzeln). Es ist ein Kenwood KR-A3050 und es gibt folgendes Problem. Wenn ich irgendeinen Lausprecher anschließen will (ich habs schon mit unterschiedlichen Lautsprechern und Kabeln versucht)dann bekomme ich nur ein sehr sehr leisen, höhenlastiges, übersteuertes Signal über die Boxen und auch nur wenn ich voll aufdrehe. Dann klingt es auch dementsprechend verzerrt, aber immernoch flüsterleise. Habe alle Anschlüsse durchprobiert und es ist bei jedem das selbe. Allerdings bekomme ich mit einem Kopfhörer über den Kopfhörerausgang ein gutes Sound. An der Quelle liegt es übrigens auch nicht, hab schon Tuner, CD und Tape probiert. Was kann das sein? Lautsprecheranschluss kaputt? Endstufe kaputt oder etwas ganz anderes? Ich bitte ganz stark um eure Hilfe, denn der Receiver sollte eigentlich ein Weihnachtsgeschenk werden. |
||||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2007, 16:46 | |||
Moin auch !
Könnte ein ( massives ) Kontaktproblem sein. Ich weiß nicht, ob das Gerät Relais vor dem Lautsprecherausgang hat Deren Kontakte könnten hin sein oder aber die des Lautsprecher-Umschalters. Betätige den Umschalter doch zig- bis 100 Mal.
Der KH-Anschluß ist meistens vom Ausgang der Endstufe abgenommen - also sollte bis dahin alles i.O. sein. Daher : siehe oben Gruß ... und Viel Erfolg ! |
||||
raedel
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Dez 2007, 17:16 | |||
Vielleicht der "Tape II" Schalter, oder son Muting-Ding an? Ansonsten siehe armin..... Gruß Burkhard |
||||
fotzi38
Neuling |
#4 erstellt: 08. Dez 2007, 17:27 | |||
Danke vielmals für eure Antworten. Man glaubt es kaum, aber ich hab den "Trick" mit dem Umschalter angewendet, den sehr oft gedrückt und jetzt geht es kurioserweise...also scheint es tatsächlich was mit dem Kontakt gewesen zu sein. Aber ist es normal, dass man die A-Lautsprechergruppe nur hört, wenn der B-Schalte deaktiviert ist (ungekehrt is es genauso)? Einen "Tape II"-Schalte oder ähnliches hat der Receiver übrigens nicht. Trotzdem noch einmal vielen Dnk für eure Hilfsbereitschaft! |
||||
armindercherusker
Inventar |
#5 erstellt: 08. Dez 2007, 18:03 | |||
Wenn bei dem Verstärker die LS-Paare in Reihe geschaltet werden statt parallel .... Ja - ist dann normal Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F519R vs. Kenwood KR-A3050 zuyvox am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Kenwood Receiver stepre1983 am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-A 4080 rauscht! kleinknomi am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 7 Beiträge |
Impendanzen bei unterschiedlichen Lautsprechern ? titustestos am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
NAD C326BEE klingt verzerrt scampooo am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 16 Beiträge |
Problem mit Kenwood krf-x9060 obamer am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 5 Beiträge |
Problem mit Kenwood KA - 4020 Mickes am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 3 Beiträge |
problem mit Kenwood verstärker pommesnumber1 am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Kenwood KR-A5040 JesusonSpeed am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-A5050 Kühlung mejodo2006 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754