HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Chord | |
|
Chord+A -A |
||
Autor |
| |
ischl
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Nov 2007, 20:52 | |
Ich glaube mich erinnern zu können, dass Chord vor einiger Zeit ein sehr renommierter Hersteller war, der ebensolche Geräte baute. Derzeit ist noch ein Vollverstärker CPM 3350 im Programm. Kann einer der Experten hier sagen, wo Chord heute steht bzw. ob immer noch die frühere Qualität produziert wird? |
||
MikeDo
Inventar |
#2 erstellt: 16. Nov 2007, 16:05 | |
Schau mal hier: Chord Electronics Mit anderen Worten, sie spielen immer noch gut "oben" mit |
||
schlippi04
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Okt 2008, 22:09 | |
Hallo, habe mir vor ca. 2 Monaten das Vorgängermodell, den CPM 3300, geholt. Ein wirklich tolles Gerät. Hatte vorher einen Accuphase E-450, der aber eine Liga darunter spielt, und der Accu ist schon ein tolles Gerät. Der CPM 3350 dürfte sich nicht groß von meinem unterscheiden, daher, wer viel Geld ausgeben möchte, hat hier die richtige Anlagequelle gefunden. Viele Grüße schlippi04 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chord CPM 3350 ollixx am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 2 Beiträge |
Vollverstärker vs. Vor-Endstufe highmeier am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 2 Beiträge |
Wo liegt der Unterschied zwischen Vollverstärker und Vor- + Voll- + Endverstärker? Klangschraube80 am 09.09.2022 – Letzte Antwort am 16.09.2022 – 8 Beiträge |
hifiakademie vollverstärker qualität ? premiumhifi am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 21 Beiträge |
Wer kennt den Hersteller? stravinsky am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 12 Beiträge |
Hersteller mit getrennter Vor- und Endstufe pajofego am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 6 Beiträge |
Neue Anlage (Musical Fidelity) PC oder Musikstreamer greenhorn79 am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 39 Beiträge |
Vollverstärker Watt-angaben können nicht stimmen ? wantboxchevy16 am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 9 Beiträge |
Preiswahnsinn für gebrauchte Vor-/Vollverstärker MK1275 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 25 Beiträge |
Welcher Verstärker für B&W 704 sunny.999 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.719