verstärker propleme

+A -A
Autor
Beitrag
W.P.
Neuling
#1 erstellt: 10. Sep 2007, 20:01
hallo erstmal also ich hab folgenes proplem ich habe mir einen impackt 2000 gekauft ( ja ich weis das das ne billig marke is )und zwar hab ich folgendes proplem ich bekomme nie sound nach dem 87512334 mal ausmachen/pc neu starten oder weis der geier was funzt es dan endlich mal meistens is der ton dan sehr verzehrt als ob der clipen würde allerdings behpt sich dieses proplem meistens nach einigen sec von alleine

wen er den mal leuft gipt es keine props nur ihn dahin zubekommen das er leuft is das proplem langsam hab ichs würklich sat ich habe doch nich 200 euro bezahlt nur damit ich mir das teil ankucken kann

ich hab kein plan worans jetzt ligen könnte deswegen möcht ich euch jetzt mal um hilfe bitten der verstärker is über ein mischpult ( effex titan mischpult ) an über ein adapter an den pc angeschlosen das mischpult bekommpt laut anzeige auch imemr 2 signale alsso kan jetzt ja wol nurnoch am verstäker ligen oder? aber wie kanns sein das er mal geht und mal nich?

bzw wie kan ich dieses proplem beheben oder wen der im arsch ist welche ausweichmöklichkeiten gipt es für mich preislich sollte es max bei 250 euro ligen

verstärker daten
- Ausgangsleistung: 2x450W RMS
- Leistung max. 2400 Watt
- Impedanz: 4-8 Ohm
- Klirrfaktor: 0,1%
- Eingangempfindlichkeit: 700mV
- Anstiegszeit: 5,6µs
- Frequenzbereich: 20-20.000Hz
- Rauschunterdrückung: 85dB
- PA-Endstufe im 19" Gehäuse
- VU-LED-Anzeige
- Sicherheitsabschaltung bei Übertemperatur und Kurzschluss
- Elektrischer Lüfter zur Endstufenkühlung
- Audio-Eingang über XLR und 6,3mm Klinke
- Audio-Ausgang über XLR, Speakon und Klemmterminal
- Gewicht: 13,5kg
- Betriebsspannung: 230V~ 50Hz
- Abmessungen BxTxH: 480x355x135mm

lautsprecher daten
Belastbarkeit nominal: 500 W RMS
Belastbarkeit maximal: 1000 W
Bass-Lautsprecher: 2 x 12"
Lautsprecher: 1 Piezo, 1 Horn
Max. Schalldruck: 99 dB (1 m)
Impedanz: 8 Ohm
Frequenzbereich: 30 - 18 000 Hz
Maße (H x B x T): 910 x 375 x 360 mm

ps bin legesteniker also nich wundern/ärgern wens einige wörter nich so ganz hinhauen ich bemühe es in grenzen zu halten


[Beitrag von W.P. am 10. Sep 2007, 20:19 bearbeitet]
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2007, 20:04
1.) Rechtschreibung und Satzzeichen korrigieren, so kann das ja keiner lesen.
2.) Verstärker zurückgeben und was gescheites kaufen.
W.P.
Neuling
#3 erstellt: 10. Sep 2007, 20:22

Amperlite schrieb:
1.)
2.) Verstärker zurückgeben und was gescheites kaufen.


ja was den ich habe nich so richtig viel anhung wie manche andere hier ich habe mal n bsichen im inet gestöbert aber da kosteten verstäker die 450rms aufbringenkönnen locker 400 euro


[Beitrag von W.P. am 10. Sep 2007, 20:22 bearbeitet]
jopetz
Inventar
#4 erstellt: 11. Sep 2007, 10:05

W.P. schrieb:
ich habe mal n bsichen im inet gestöbert aber da kosteten verstäker die 450rms aufbringenkönnen locker 400 euro

Hallo,

ein 'ordentlicher' Verstärker, der 2x450 Watt (an 4 oder 8 Ohm?) aufbringt, kostet WESENTLICH mehr als 400 Euro.

Wozu brauchst/willst du so viel Leistung? Boxen klingen nach den Angaben ähnlich grausam. Möglichst große Watt-Zahlen für möglichst wenig Geld.

Wenn es um eine billige Disco-Anlage für Partys geht, ist ein PA-Verstärker (wie deiner einer war) an sich gar nicht verkehrt. Mit den Teilen kenne ich mich aber nicht aus. Wenn es ums 'gute' Musikhören geht, ist der ganze Ansatz m.E. falsch...

Gruß,
Jochen


[Beitrag von jopetz am 11. Sep 2007, 10:06 bearbeitet]
ICG
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Sep 2007, 16:26
Es ist wahrscheinlich wirklich ein Clippen, weswegen Dein Verstärker nicht so läuft wie er soll. Ich tippe auf hochfrequente Störgeräusche, die Hochtöner sind Piezos, die im Hochton- bzw. Superhochtonbereich extrem niederohmig sind, die Störgeräusche clippen wahrscheinlich. Probier's erst mal mit anderen Lautsprechern.

Wie hast Du denn das Mischpult mit den Endstufen verbunden? Der Mixer, den Du hast, hat kein XLR-Ausgang, sondern nur Cinch und die Endstufe hat XLR-Eingänge..

Ansonsten kann ich meinen Vorpostern nur recht geben.
W.P.
Neuling
#6 erstellt: 11. Sep 2007, 17:14

jopetz schrieb:

W.P. schrieb:
ich habe mal n bsichen im inet gestöbert aber da kosteten verstäker die 450rms aufbringenkönnen locker 400 euro

Hallo,

Wozu brauchst/willst du so viel Leistung? Boxen klingen nach den Angaben ähnlich grausam. Möglichst große Watt-Zahlen für möglichst wenig Geld.

Wenn es um eine billige Disco-Anlage für Partys geht, ist ein PA-Verstärker (wie deiner einer war) an sich gar nicht verkehrt. Mit den Teilen kenne ich mich aber nicht aus. Wenn es ums 'gute' Musikhören geht, ist der ganze Ansatz m.E. falsch...

Gruß,
Jochen


is ne mischung aus beiden vom sound her reicht die auch für mich persönlich aus und wen mal wo ne kleine party is sind die meist auch nur in relativ kleinen reumen ca 20 man so pie mal daumen und dafür reicht es eiegntlich auch aus da da meisten ey nur onkelz etc allso vom klang her nich so die größten hits gespielt werden gipt es ausweichmöklichkeiten?

das prop hier is das die boxen nur mit pa kabeln funzen giptes da irgentwelche adapter für ? am besten wäre es natülich einen vernüftigen verstärker mit pa anschlüssen zu finden mfg


[Beitrag von W.P. am 11. Sep 2007, 17:16 bearbeitet]
.:Bulli:.
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Sep 2007, 17:17
Nun, zuallererst würde ich mal sicherstellen wo denn das Problem eigentlich liegt ! Das läßt sich m.M. nach nicht genau aus Deinem Post herauslesen !?

- Kommt denn aus dem PC überhaupt ein sauberes Signal ?
- Ist es immer noch in Ordnung wenn es wieder aus dem Mischer kommt ?
- Verhält sich die Endstufe auch so wenn man eine andere Quelle anschließt ?

Gruß
Markus
W.P.
Neuling
#8 erstellt: 14. Sep 2007, 16:21

.:Bulli:. schrieb:
Nun, zuallererst würde ich mal sicherstellen wo denn das Problem eigentlich liegt ! Das läßt sich m.M. nach nicht genau aus Deinem Post herauslesen !?

- Kommt denn aus dem PC überhaupt ein sauberes Signal ?
- Ist es immer noch in Ordnung wenn es wieder aus dem Mischer kommt ?
- Verhält sich die Endstufe auch so wenn man eine andere Quelle anschließt ?

Gruß
Markus

ja aus dem pc kommpt nen signal nach dem mischer isses auch noch ok und an andere geräten funzt es auch nicht egal op mit oder ohne mischer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Masse Proplem?Linker Kanal brummt leicht?
dalmie am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  22 Beiträge
was fürn RFT Gerät is das ?
5n4k3 am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  5 Beiträge
Sony STR 333L? is der gut?
$$$ammy am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  3 Beiträge
Parasound HCA2200|| is´das was?
ronmann am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  2 Beiträge
Verstärker gibt keinen ton von sich
momo48xs am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  2 Beiträge
Der Ton schmiert ab, woran liegt das?
zwulfy am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  3 Beiträge
Probleme mit Sound
hypernova am 16.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  9 Beiträge
dual verstärker.
AssI- am 13.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  12 Beiträge
Mein Verstärker geht einfach aus
metin0090 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  13 Beiträge
TRAGBARE SOUND BOX
am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedSuperbek
  • Gesamtzahl an Themen1.558.450
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.548