HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Pioneer A-207R brummt nur noch | |
|
Pioneer A-207R brummt nur noch+A -A |
||
Autor |
| |
Anna_Blume
Neuling |
16:18
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2007, |
hallo, ich benötige einen tipp. seit heute geht ein Pioneer A-207R Hifi-Stereo-Verstärker nicht mehr. Alles was auf die Boxen raufgeht ist Brummen, und zwar sowohl auf den linken als auch rechten Kanal, unabhängig vom gewählten Eingangs-Signal (Line, CD, Tuner), auch beim direkten Durchschalten (kein EQ, Balance). Das Brummen - was wie starkes 50Hz Brummen klingt - hört nur auf, wenn der Lautstärke-Poti auf Minimum steht, kurz danach setzt es ein und bleibt in der Lautstärke einigermaßen konstant (ist also unabhängig vom Verstärkungsfaktor). Rechts ab kurz vor dem Anschlag des Potis gibts dann noch Knistern dazu, klingt wie Schallplatten-Knistern. Der Poti selbst kratzt ein bißchen aber nur wenig. Das Input-Signal selbst bleibt sehr leise und ist stark verzerrt (wie ein falsch eingestelltes Radio, sehr zerhackt). Eine Reparatur lohnt sich sicher nicht, aber vielleicht gibt es einen Tipp, welches Bauteil defekt sein könnte so daß man es evtl. selbst austauschen kann. Danke für Hilfe! Anna |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummt euer Pioneer A-A9 auch? Martin.P am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer SA - 408 Netzteil brummt Schos am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer SX-636 brummt rechts subnet am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer A-676 brummt im Phono betrieb auch ohne Plattenspieler ! vespa69 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 3 Beiträge |
pioneer A-? opa_hannes am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 25 Beiträge |
Hilfe T+A A1400 Endstufe brummt... Emmes_Dos am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 5 Beiträge |
pioneer a 777 nakahei am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 5 Beiträge |
Phono-Eingang brummt Macmurdoch am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 7 Beiträge |
Es brummt DLaurel am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 14 Beiträge |
Pioneer A-201? Misanthropic am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedpascal96
- Gesamtzahl an Themen1.559.290
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.613