Ein Lautsprecher an zwei Verstärkerausgänge anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
Cyverboy2
Stammgast
#1 erstellt: 07. Mai 2007, 13:44
Hallo,


ich hätte da eine Frage: Ist es möglich, einen Lautsprecher an beide Ausgänge desselben Verstärkers anzuschließen? Was passiert dann mit der Leistung usw.?


Situation: Ich habe einen kleinen 2-Kanal-Verstärker (2x 30W) und würde gern an diesen Verstärker einen Lautsprecher anschließen. Und zwar hab ich mir gedacht, das Eingangssignal über ein Y-Kabel an die beiden Verstärkereingänge anzuschließen, und den Lautsprecher dann an beide Ausgänge gleichzeitig (+ Pol an die beiden + Pole des Verstärkers, - Pol an die beiden - Pole des Verstärkers). Ist das möglich und bringt es irgendwie einen Leistungsgewinn?


Vielen Dank!
xutl
Inventar
#2 erstellt: 07. Mai 2007, 13:47

Eingangssignal über ein Y-Kabel an die beiden Verstärkereingänge anzuschließen

funktioniert

den Lautsprecher dann an beide Ausgänge gleichzeitig

funktioniert nicht

2. LS nehmen
Cyverboy2
Stammgast
#3 erstellt: 07. Mai 2007, 13:56
danke für die schnelle Antwort!

kannst du mir auch sagen wieso es nicht funktioniert? ich würds gern nachvollziehen!

Danke!
xutl
Inventar
#4 erstellt: 07. Mai 2007, 14:01
Du würdest 2 getrennte Endstufen an EINEN Lautsprecher anschließen ---> Kurzschluß

Es gibt Verstärker, wo das geht, die müssen "gebrückt" werden.
Die Endstufen sind dann entsprechend konstruiert.
Bei 2x30 Watt kann man das ausschließen
cr
Inventar
#5 erstellt: 07. Mai 2007, 14:51
Wozu hätte das überhaupt gut sein sollen?
Selbst wenn es funktionieren würde, es würde kaum lauter werden (maximal um 3dB)
turbo_rolf
Stammgast
#6 erstellt: 07. Mai 2007, 14:58
Hi,


Cyverboy2 schrieb:
Ist das möglich

Das hängt von der internen Schaltung des Verstärkers ab, ich würde es lassen, denn ...

Cyverboy2 schrieb:
bringt es irgendwie einen Leistungsgewinn?

Nein, die Leistung an den Lautsprechern hängt i.w. von der Versorgungsspannung im Innern des Verstärkers ab. Diese Spannung wird dann von den Endstufentransistoren zu den Lautsprechern durchgesteuert. Und der Verstärker ist so ausgelegt, dass die Transistoren eines Kanals den Lautsprecher auch maximal befeuern können. Vernünftiges Design vorausgesetzt.
Maximal würde der Lautsprecher eine Kleinigkeit mehr Spannung (so um die 0,x Volt) zugeführt bekommen, das gibt keine nennenswerte Lautstärkeerhöhung!

Gruß
Rolf
Cyverboy2
Stammgast
#7 erstellt: 07. Mai 2007, 15:07
Ok, vielen Dank für die Antworten, ich lasses das dann mal lieber!

Ich hab bloß gedacht, dass ich dadruch Leistung (Lautstärke) dazugewinne, aber wenn dem nicht so ist, lass ichs bleiben!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärkerausgänge testen?
Ray_Peterson am 15.09.2002  –  Letzte Antwort am 18.01.2003  –  23 Beiträge
ein lautsprecher an zwei kanäle anschließen
Lehmann3000 am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  3 Beiträge
Lautsprecher anschließen
Zookey am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 18.12.2005  –  8 Beiträge
Lautsprecher an Kopfhörerverstärker anschließen
photon am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  10 Beiträge
Lautsprecher an Verstärker anschließen
Petersilie99 am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  6 Beiträge
Zwei Verstärker an einen Lautsprecher ohne Biamping
Petersilie99 am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2011  –  9 Beiträge
Wie zwei Verstärker an einem Paar Lautsprecher?
Steephan am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  49 Beiträge
Unterschiedliche Lautsprecher anschließen
Gunnar#1 am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  19 Beiträge
ein Lautsprecher, zwei Ausgänge?
alex980 am 08.03.2017  –  Letzte Antwort am 08.03.2017  –  3 Beiträge
Zwei Verstärker an einen Lautsprecher
Music-Master am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbcsidewinder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.008
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.407