HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kaputter Onkyo TX-7520 | |
|
Kaputter Onkyo TX-7520+A -A |
||
Autor |
| |
Sandor
Neuling |
#1 erstellt: 30. Apr 2007, 13:22 | |
HIlfe!!! ich habe heute auf dem sperrmüll einen verstärker der marke onkyo abgestaubt. zu hause wollte ich ihn gleich ausprobieren leider musste ich feststellen dass immer ein lautes rauschen (wie wenn zuviel bass drin is (den hab ich übrigens auch schon ganz raus getan hat auch nix gnutzt)) kommt und dass auf allen anschlüssn die man da hinten findet. leider habe ich noch nie so einen verstärker von innen gesehen und habe daher keine ahnung was kaputt dein könnte und wies dann repariert werdn könnte. Ich bitte dringend um hilfe!!! dake im voraus lg sandor |
||
armin777
Gesperrt |
#2 erstellt: 30. Apr 2007, 17:23 | |
@sandor Zunächst einmal herzlichst willkommen im Forum! Meinst Du Brummen (tiefer Ton) statt Rauschen (hört sich an wie am Meer)? Dann ist wahrscheinlich Netzteil und/oder Endstufe defekt. Es ist übrigens ein Receiver - nicht nur ein Verstärker - und gar nicht mal so ein schlechter. Beste Grüße Armin777 |
||
Sandor
Neuling |
#3 erstellt: 01. Mai 2007, 14:30 | |
@armin777 es is kein brummen es is ein ganz starkes rauschen. um des ding auszubaun werd ich warscheinlich nen schaltplan brauchn oder? noch ne frage: wenn des netzteil kaputt wäre würde er doch eigtl gar nimma angehn oda? wie gesagt ich hab halt keinen plan wie des alles geht, aber bevor ich ihn für viel geld reparieren lass, versuch ichs lieber selber.... danke für die tipps... lg sandor |
||
armin777
Gesperrt |
#4 erstellt: 02. Mai 2007, 07:15 | |
@sandor Es gibt auch ganz andere Fehlererscheinungen bei defekten Netzteilen! Aber weißt Du, eins verstehe ich nicht wirklich: wenn Du so gar keinen Plan hast wie das alles funktioniert, wieso traust Du Dir zu es selbst reparieren zu können? Beste Grüße Armin777 |
||
Sandor
Neuling |
#5 erstellt: 02. Mai 2007, 12:57 | |
weil ich erstens nich die kohle hab wir einen neuen zu leisten bzw. den reparieren zu lassen unbd zweitens ghört des ding ja nich nur mir sonda auch am freund mit dem ich des dann scho iwie zambring und drittens falls des teil ganz kaputt geht isses auch ned so schlimm weil uns der ja eh nix kostet hat... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker TX 7730 - Danke - Problem gelöst. eger am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 5 Beiträge |
Aiwa oder Onkyo verstärker? *flow26* am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 8 Beiträge |
Wieder was kaputt repariert! Verstärker knallt rechts! Physikphilosoph am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker oder Boxen kaputt? eric79 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker ONKYO A 8830 spinnt ! Zauberlehrling60 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX 9011 nur ein Lautsprecher funktioniert pancake am 18.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 9 Beiträge |
Onkyo Verstärker gut? -M!sterElement- am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 20 Beiträge |
Verstärker kaputt? AntonyMcLovin am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 16 Beiträge |
Onkyo TX-7330 rauscht DaJoBi am 19.01.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 2 Beiträge |
Vergleich Onkyo 8850 und Onkyo 9711 >felix< am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834