HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Neuer Verstärker oder neue Fernbedienung | |
|
Neuer Verstärker oder neue Fernbedienung+A -A |
||
Autor |
| |
ktm_toto
Neuling |
12:37
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2007, |
Hallo, nach Kauf einer neuen Anlage stellt sich die Frage, was tun mit der alten? Zumindest der CD-Player (Technics SL-PG480A) ist eigentlich zu schade zum Entsorgen, also dachte ich an eine Nutzung als Zweitanlage. Tape Deck und Tuner sind auch von Technics, aufgrund des Alters noch ohne Fernbedienung, was nicht schlimm ist, da sie ohnehin kaum gebraucht werden. Da der alte Verstärker auf jeden Fall getauscht werden muss, würde ich gerne einen neuen kaufen, dessen Fernbedienung kompatibel zu der des CD Spielers ist. Oder haltet Ihr das für Quatsch weil es heute lernfähige Fernbedienungen gibt, sodass man irgendeinen Verstärker nehmen kann. ![]() Das es eine Zweitanlage für den Hobbyraum sein soll, will ich für den Verstärker nicht mehr als 2-300 Euro ausgeben. Gibts da schon was tagliches? Bin für alle Tipps dankbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker oder neue Boxen? quigi am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 36 Beiträge |
neuer/alter verstärker hkl am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 3 Beiträge |
VERSTÄRKER + FERNBEDIENUNG azurdebw am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 2 Beiträge |
Neuer Verstärker? chrislo am 05.09.2003 – Letzte Antwort am 01.11.2003 – 10 Beiträge |
neuer Verstärker kustik am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge |
Neuer Verstärker ? van_loef am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 12 Beiträge |
Neuer Verstärker Andyfon am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 5 Beiträge |
Neuer Verstärker von Yamaha schasenhatz1 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 74 Beiträge |
externer DAC oder neuer Verstärker? Thomas_ am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 5 Beiträge |
neuer verstärker ja oder nein? B.kupfer am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806