HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » neuer/alter verstärker | |
|
neuer/alter verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
hkl
Stammgast |
20:55
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2008, |
hallo, ich bin gerade auf der suche nach einem neuen Vollverstäker für meine Zweitanlage. Das gerät brauch nicht neu zu sein, kann ruhig ein Gebrauchtgerät sein....eigentlich sollte es ein gebrauchtgerät sein, den mehr als ca.300 euro wollte ich nicht ausgeben! Der Verstärker sollte zwei paar lautsprecherklemmen haben, da ich damit zweit Räume beschallen möchte....also auch nicht allzu schwach auf der brust sein. Er sollte eine Fernbedienung haben und einen einigermassen brauchbaren Phonoanschluss haben. Bin gespannt was ihr mir so vorschlagt! vielen dank renato |
||
_ES_
Administrator |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2008, |
Kräftig und einen guten Phono-Eingang.. Da fällt mir spontan der Yamaha AX 592 sowie dessen Nachfolger ein.. ![]() Gebraucht in Ebay so um die 100..150 Euro zu erwerben. Finger weg, wenn da sowas ähnliches wie "Kontaktprobleme" steht.. |
||
jopetz
Inventar |
15:14
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2008, |
Nur zur Sicherheit: dass du bei zwei parallel angeschlossenen LS-Paaren (also die Boxen in beiden Räumen laufen gleichzeitig) Impedanzprobleme bekommen kannst, weißt du? Falls nicht: wenn beide Boxenpaare 8 Ohm haben, gibt es ziemlich sicher kein Problem, bei zwei 4 Ohm Paaren dürfte es zumindest bei höheren Lautstärken kritisch werden. Nix für ungut, falls das für dich Aldehyde sind. ![]() Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ein neuer alter verstärker ;) forlenny306 am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 5 Beiträge |
Verstärker gesucht! Max 300 Euro! Pizzaro am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 43 Beiträge |
Neuer verstärker in sicht Ringkerntransformator am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 18 Beiträge |
Suche Verstärker für Magnat Quantum 503 Franz_Stecher am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 5 Beiträge |
Suche günstigen Verstärker Drytooler am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 2 Beiträge |
Alter Verstärker schrott, neuen gesucht jannisl am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 4 Beiträge |
PA-Verstärker TommyAngelo am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 9 Beiträge |
"schwacher" gebrauchter Verstärker gesucht Saber-Rider am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 6 Beiträge |
Suche Verstärker und Boxen! lazy_animal am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 2 Beiträge |
Verstärker für Elac Vela 409 Deathwing_1982 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.555