HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Problem mit Pioneer sx 205rds verstärker | |
|
Problem mit Pioneer sx 205rds verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
atr3yu
Neuling |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2007, |
jo hi! gestern ist mir durch eine kleine unachtsamkeit ein wahrscheinlich folgenschwerer fehler passiert. hatte musik über pc und verstärker (pioneer sx-205rds) laufen. da ich abends noch ausging und etwas in eile war, trennte ich einen verbindungsadapter (cinch auf klinke) vom computer, vergaß aber in aller eile den verstärker abzuschalten. der verstärker lässt sich noch einschalten, jedoch zeigt das display nach wenigen sekunden "poweroff" an und es kommt keinen ton raus. vermutlich ist durch meine eselei gestern abend ein kurzschluss entstanden. ist das teil noch irgendwie zu retten? oder muss ich ihn in ne werkstatt bringen? lohnt sich das überhaupt? der verstärker hat ein paar jahre auf dem buckel und ehe ich jetzt 50 - 100 euro an reparatur ausgebe, hole ich mir lieber gleich nen neuen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Pioneer SX-205RDS Lars86 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 6 Beiträge |
Pioneer SX-205RDS an TV anschließen ! senuoy am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 6 Beiträge |
Technics SE-CH530 / ST-CH530 & Pioneer SX-205RDS noch brauchbar? vfdesignz am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2016 – 10 Beiträge |
Pioneer SX-850 Eingangskapazität? themagnus am 10.10.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2019 – 10 Beiträge |
Pioneer Verstärker plötzlich aus gegangen John-J. am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 12 Beiträge |
Pioneer SX-221r & Ausgänge Svobi am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer SX 704 RDS FinnDerSchlingel am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer SX-404 Hilfe! Kenny2011 am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 5 Beiträge |
Probleme an Ausgängen (Pioneer Sx-209 RDS) Triber2k am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer SX-636 brummt rechts subnet am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.660