HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Zu viel Leistung - auch schädlich für den Verstärk... | |
|
Zu viel Leistung - auch schädlich für den Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Aeronaut
Neuling |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2007, |
Moin, mein Yamaha AX-497 leistet laut Datenblatt 120W Sinus an 4 Ohm. Zur zeit treibt er Yamaha-Stand-LS an, Belastung: 60 Watt RMS (4 Ohm). Dass die LS irgendwann kaputt gehen, ist mir klar (spielt keine Rolle). Kann aber auch der Verstärker beschädigt werden? Vielen Dank |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
20:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2007, |
wenn z.b. die Tieftöner der LS "festbacken" (durch heißwerden löst sich derleim und die spule "breitet sich aus" un bleibt im Luftspalt stecken-> tot) dabei kanns zu kurzschlüssen kommen, aber jeder halbwegsordentliche Amp is dagegen geschützt ![]() Also dürfte nix passieren |
||
Towny
Inventar |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2007, |
Warum sollen sie kaputt gehen? Erst wenn du ein paar Millimeter vor Vollausschlag des Potis bist erreichst die Belastbarkeitsgrenze (Potis sind logarithmisch aufgeteilt) aber um deine Frage zu beantworten: Normalerweise nicht ![]() |
||
_axel_
Inventar |
11:28
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2007, |
Um Dich zu beruhigen, lieber Aeronaut: Nicht wenige empfehlen sogar, dass der Amp ein gutes Stück kräftiger ist, als er LS verträgt. Und zwar aus Gründen der Betriebssicherheit (Vermeidung von Amp-Clipping). (Ich halte diese Regel für das Heim-Umfeld zwar für vernachlässigbar, aber die Grundaussage ist sicher übertragbar.) Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atypische Signale schädlich für Verstärker? maso82 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker im Discoeinsatz - Schädlich? Hayes am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 7 Beiträge |
2 Ohm schädlich für kleinen Verstärker ? Tobias93 am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 6 Beiträge |
Verstaubter Audioverstärker schädlich für Hochtöner? _N_K am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 2 Beiträge |
Nur eine Box am Verstärker "schädlich"? Toastbrot23 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker-Leistung? nilsty am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 8 Beiträge |
Wie viel Leistung des Verstärkers ? LuqSTAR am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 46 Beiträge |
Verstärker im Kopfhörerbetrieb, ohne Lautsprecher - schädlich? casesdaily am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe - Leistung Verstärker/Boxen andy020882 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 21 Beiträge |
Verhältnis zwischen Verstärker Leistung und Lautsprecher leistung? z.air am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.254