HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Reparatur Kenwood KA-4020 | |
|
Reparatur Kenwood KA-4020+A -A |
||
Autor |
| |
high-fidele
Neuling |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2007, |
Hallo zusammen, mein alter Kenwood KA-4020 funktioniert nur noch auf 2 Ausgängen und das auch noch mit Wackler. ![]() Kann man/ich den Regler austauschen oder reparieren? Gibts da Ersatzteile oder kann ich da selber mit Eurer Hilfe dran rumschrauben. ![]() ![]() Würde ihn ungern entsorgen müssen, hat mir ne Menge Freude bereitet. ![]() Bitte helft mir. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Kenwood KA - 4020 Mickes am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood KA-4020 Problem mit linkem Kanal prof.pille am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF A-4020 natedogg20050 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 2 Beiträge |
KENWOOD KR-A 4020 alpus am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 5 Beiträge |
Mehr als 2 Lautsprecherpaare an Kenwood KA 4020 anschließen? Mickes am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 5 Beiträge |
Kenwood KA-501 Ersatzteile TeeGee am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 9 Beiträge |
Kenwood KRF-A 4020 Feistus am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 2 Beiträge |
KENWOOD KA-5500 Reparatur ? am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 6 Beiträge |
Defekten Kenwood KA-770B reparieren ? Tobi_S. am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 4 Beiträge |
Kenwood KA-9150 Hilfe Benchmark am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.807