HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Hi-Fi Verstärker und CarSub | |
|
Hi-Fi Verstärker und CarSub+A -A |
|||
Autor |
| ||
djfresh
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2006, ||
hallo, besitze einen HK970 Stereo-Verstärker und möchte gerne wissen was es für möglichkeiten gibt an diesem einen Subwoofer anzuschließen. Subwoofer stammte aus einem Auto und ist von macAudio. |
|||
Amperlite
Inventar |
19:26
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2006, ||
Kann man machen. Der Subwoofer wird direkt angeklemmt. Brücken kann man die allermeisten Stereoverstärker übrigens nicht! ![]() Für diese Verwendung muss das Eingangssignal gefiltert werden, damit nur die tiefen Töne an den Subwoofer geleitet werden. Dafür gibts fertige Subwooferweichen. Vielleicht besser mal im Car-Hifi nachfragen. |
|||
|
|||
Mas_Teringo
Inventar |
04:21
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Man sollte sich aber bewusst sein, dass Auto-Subs oft eine sehr niedrige Impedanz haben, die die meisten Hifi-Verstärker nicht abkönnen. Außerdem sind sie vom Volumen nicht auf Wohnraumbedingungen ausgelegt. Und zuletzt musste auch ich irgendwann feststellen, dass MacAudio nicht sooo hochwertig ist. |
|||
raedel
Stammgast |
09:55
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2006, ||
Moin Ist das so ne Bassrolle? Dann lass mal lieber. gruß Burkhard |
|||
djfresh
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:29
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2006, ||
is son kasten mit 30 cm durchmesser... hab das teil geschenk bekommen und an nen zweiten verstärker mit analog equalizer angeschlossen (sanyo dca m17) und über pre-amp out vom hk verbunden.... und wie gesagt beim analog euqualizer hab ich alle hohn freuquenzen über 250 mhz runtergedreht |
|||
Amperlite
Inventar |
19:35
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2006, ||
Was immer noch ziemlich bescheiden klingen wird. Eine tolle Lösung ist das nicht. Besorg dir dann lieber sowas wie die Reckhorn F1. |
|||
djfresh
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:14
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2006, ||
achso meinst du irgendwie zwischen verstärker und sub ne frequenzweiche dazwischen schalten..? |
|||
Mas_Teringo
Inventar |
12:51
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2006, ||
Was sind denn "hohn freuquenzen"? Und wer hört Frequenzen im MHz-Bereich? Das schafft nichtmal mein Hochtöner. |
|||
Amperlite
Inventar |
13:05
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2006, ||
Sehr sinnvoller Beitrag. ![]()
Genau. |
|||
djfresh
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2006, ||
sorry ich meinte natürlich "hohe" und "Hz" tut mir echt leid.... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geht folgender Hi Fi-Verstärker in Ordnung? oke_hsv87 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 13 Beiträge |
Sony Hi-Fi anlage Verstärker brücken? Wolodo am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 4 Beiträge |
Hi Level Signal Subwoofer svenson777 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 3 Beiträge |
4 Boxen an einen Anschluß einer Yamaha 560 Hi Fi Anlage anschließen möglich? B_Zeus am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 6 Beiträge |
Verstärker + Endstufe PhIL_28 am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 10 Beiträge |
Hat jemand Schaltpläne für einen Verstärker......? Hurrricane85 am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 6 Beiträge |
Verstärker für Reloop Soundmass Pro ? Mueller.Nik am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 2 Beiträge |
Fisher CA-275 tod welchen jetzt kaufen? pls help master of hi-fi! rocco_energie am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 7 Beiträge |
Hi End Vorstufe gesucht rob_2106 am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 5 Beiträge |
Was sind Preis Leistungs massig die besseren Endstufen: PA oder HI FI? spy-op am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.510