HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Audio analogue Puccini SE Reparatur | |
|
Audio analogue Puccini SE Reparatur+A -A |
||
Autor |
| |
alexrr
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2006, |
Hallo, Mein Audio Analogue Puccini SE Verstärker verzerrt auf einem Lautsprecherausgang, es liegt definitiv an dem Verstärker und nicht an den Boxen. Der Verstärker ist 4,5 Jahre alt, kann es sein dass man die Kondensatoren mal austauschen muß? Vielleicht findet sich sogar jemand der das (natürlich gegen Bezahlung) machen kann. Ansonsten, kann mir jemand einen Service in München empfehlen, der nicht gerade Phantasiepreise verlangt? Vielen Dank für jede Antwort, Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe audio analogue puccini SE kalamansi am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
Audio Analogue Puccini SE hat ein Problem Audio_Analogue_ am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 11 Beiträge |
Audio Analogue vs. Burmester cleodor am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Audio Analogue Maestro Anniversary Aprofis82 am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 9 Beiträge |
Audio Analogue Maestro Settanta (Preis?) Andreas1205 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 4 Beiträge |
Audio Analogue Fortissimo Integrierter Vollverstärker Mathu am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 54 Beiträge |
Audio Analogue Primo VT welche Lautsprecher? peter1757 am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 2 Beiträge |
Classé Audio 4 SE P_S_Nelke am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 4 Beiträge |
welcher Verstärker zu Virgo 2 Audio Physic Audiot_333 am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung 7.1 Channel out an Stereo Amp Johannes66 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.048