Mindest Amper

+A -A
Autor
Beitrag
ErAs3R
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Aug 2006, 12:30
Hi ich wollte mal einen Test machen an ein Netzteil das an 230V angeschlossen wir und ne Ausgangsspannung von 12V hat ne Endstufe fran basteln als Test wie gesagt. Frage bracuh das Netzteil eine gewisse Zahl an Amper um die Endstufe zum laufen´zu kriegen?
PLZ HELP
THX im voraus
MfG
ErAs3R
XxXusernameXxX
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Aug 2006, 15:08
ja

und um deiner gesundheit willen würd ich diesen test an deiner stelle lieber bleiben lassen
ErAs3R
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Aug 2006, 15:48
Warum denn was is denn daran so anderes als im Auto bis auf die tatsache mit der Stromquelle???
HiFi_Addicted
Inventar
#4 erstellt: 17. Aug 2006, 16:14
Dass man sich im Auto mit den 12V kaum umbringen kann. Mit den 230 geht das schon. IMHO solltest du dich mal mit den Grundlagen der Elektrotechnik verdraut machen bevor du dich selbst mit einem Elko in die Luft jagst.

MfG Christoph
ErAs3R
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 17. Aug 2006, 18:32
Hmmm... aber was is daran so schwer nen Kabel inne Steckdose zu Stecken dann die Kabel vom ausgang zur Endstufe und dann saft draufgeben was is daran tödlich
Das ist ein Schaltnetzeil und nich so n Netzteil aus dem PC.
Wenn ich nichi gerade die Finger inne Steckdose packe und und das Batterikabel gut Isoliert ist?
MfG
ErAs3R

P.S.
Nochmal zum 1.Post zurück:
Brauch eine Endstufe eine Mindestanzahl an Amper oder nicht?
armindercherusker
Inventar
#6 erstellt: 17. Aug 2006, 19:42
Da muß ich den anderen Kollegen leider Recht geben : wenn Du solch eine Frage stellen mußt, laß bitte bitte bitte wirklich die Finger davon.


Das ist ein Schaltnetzeil und nich so n Netzteil aus dem PC.

Das Netzteil im PC ist ein Schaltnetzteil ! ! !


Wenn ich nichi gerade die Finger inne Steckdose packe und und das Batterikabel gut Isoliert ist?

Was soll das : ? Batteriekabel ? ? ?


Brauch eine Endstufe eine Mindestanzahl an Amper oder nicht?

Was ist denn ein Ampére ?


Hast Du nicht ´nen Bekannten, der etwas mehr von der Materie versteht ?

Das Ganze hier theoretisch zu erörtern ist wirklich nicht gut.

Trotzdem Alles Gute !
ErAs3R
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 18. Aug 2006, 12:36
OMG na ja das war dann mein letzter Post hier bis jetz hat mir das Forum noch nie geholfen cu

mG
ErAs3R
Streptomyces
Stammgast
#8 erstellt: 18. Aug 2006, 12:41
gerade mit dem was gesagt wurde, wurde dir doch geholfen! man versucht dich vor einer gefährlichen spielerei zu bewahren, da du anscheinend ja nicht genug ahnung von der materie hast. ich denke das ist durchaus eine gute hilfe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe Anschluss an Netzteil
American am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  3 Beiträge
Netzteil für Endstufe?!
vOjEL am 20.06.2004  –  Letzte Antwort am 05.07.2004  –  20 Beiträge
endstufe an netzstrom betreiben
darkman am 22.07.2003  –  Letzte Antwort am 22.07.2003  –  10 Beiträge
Endstufe WPA600PRO Netzteil surrt
warpath am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 29.06.2007  –  7 Beiträge
Netzteil Endstufe
Boost_711 am 20.02.2004  –  Letzte Antwort am 21.02.2004  –  4 Beiträge
Siebkondensatoren je Netzteil oder je Endstufe?
wiesonich am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 01.08.2004  –  12 Beiträge
US Endstufen an 230V?
Killerspring am 24.12.2003  –  Letzte Antwort am 25.12.2003  –  2 Beiträge
Endstufe an Vollverstärker anschließen
JulianK. am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  2 Beiträge
endstufe an anlage
darkman am 30.10.2003  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  18 Beiträge
Ausgangsspannung V V & Eingangsspanung Endstufe
Amati am 24.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.11.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedqxwlbn6ksfjzp6
  • Gesamtzahl an Themen1.558.184
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.025