HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Marantz PM4001 - Defekt? | |
|
Marantz PM4001 - Defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
[~KeeK~]
Neuling |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2006, |
Mahlzeit!! Betreibe am o.g. Verstärker ein Paar Canton Karat S 8. In letzter Zeit tritt regelmäßig, aber absolut ohne Regelmäßigkeit ein Fehler auf: Ich höre Musik und stelle nach einiger Zeit fest, dass ein Lautsprecher leiser geworden ist als der andere. Das geht soweit, dass der Lautsprecher teilweise oder komplett weg ist. Zuerst trat dieser Fehler am rechten LS auf, mittlerweile meist nur noch am linken. Das komische dabei ist, dass die Zeit bis zum Leiserwerden immer unterschiedlich ist, kann 2Min dauern oder 2 Std. Schalte ich den Verstärker aus und wieder an, ist der Fehler in den meisten Fällen zumindest kurzzeitig wieder weg. Auch an einem anderen Eingang tritt der Fehler auf. Wo kann nun der Fehler liegen? Verstärker, LS oder Soundkarte PC? Das Kabel vom linken LS war mal kurzzeitig locker, aber kann dies den Verstärker oder LS beschädigen? Meines Wissens nicht. Wie kann ich nun möglichst effektiv den Fehler suchen? Danke für die Hilfe! [Beitrag von [~KeeK~] am 20. Jul 2006, 18:40 bearbeitet] |
||
[~KeeK~]
Neuling |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2006, |
*schieb* keiner ne idee? |
||
nobex
Stammgast |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2006, |
Hallo,
1. Lautsprecher tauschen (bzw. die Anschlüsse), wenn Fehler danach auf der anderen Box -> Boxen i.O. 2. Kanäle der Eingänge vertauschen, wenn Fehler auf anderem Kanal auftritt -> Fehler in zuspielendem Gerät, wenn nicht -> Fehler im Verstärker Gruß Robert |
||
[~KeeK~]
Neuling |
09:31
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2006, |
Morgen! Vielen Dank, werd das die Tage mal machen! Wenn ich wieder etwas Zeit habe... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM4001 oder PM4001 OSE tommyro am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 33 Beiträge |
Marantz PM4000/PM4001 Standby tuxianer am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 2 Beiträge |
Marantz PM4001-OSE - kennt den wer? xlupex am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 6 Beiträge |
Kein Glück mit Marantz PM4001 und Harman 675 Toto1977 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 12 Beiträge |
Marantz sr2000l defekt Ratking am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 3 Beiträge |
Marantz PM-78 defekt stroh80 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 6 Beiträge |
Marantz PM 7200 defekt? Sensei-Hanzo am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 4 Beiträge |
marantz pm-62 defekt ? dirk201 am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 2 Beiträge |
Marantz Model 2226 defekt Remii am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 11 Beiträge |
Marantz Receiver 2238: Tuner defekt Herr_Pusierlich am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.274