HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Marantz PM 7200 defekt? | |
|
Marantz PM 7200 defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Sensei-Hanzo
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jun 2007, 11:48 | |
Hallo alle Zusammen! Bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich ein Problem mit dem oben erwähnten Verstärker habe und hoffe das ich hier einge hilfreiche Anworten bekomme. Habe das Gerät bei eBay ersteigert und heute morgen erhalten. Der erste Eindruck nach dem auspacken war positiv, optisch ist das Gerät im Neuzuszand. Die böse Überraschung kam aber beim Hörtest, denn ich hörte genau garnichts. Nach reichlich hin und her Gefummel und einstellen immernoch kein Erfolg. Wenn man allerdings die Source Direct Schaltung einschaltet funktioniert das Gerät einwandfrei. Nur über die normale Klangregelung gibt es eben keinen Ton von sich, erst wenn man den Regler für die Lautstärke bis zum Anschlag aufdreht hört man extrem leise etwas und merkt auch wenn man Treble/Bass verändert. Wie gesagt ich habe bereits etliche Anschluß und Einstell-Kombinationen ausprobiert, keine Veränderung. Werde das Gerät wohl Monatg in eine Fachwerkstatt bringen, habe mich auch schon an der Verkäufer gewendet und warte noch auf Antwort. Vielleicht hat ja hier jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt oder weiß was los sein könnte. MfG, Chris |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jun 2007, 12:00 | |
Hallo, ehm hats du Pre Out/ In Gänge, da muss eine Brücke rein, ist nur so eine frage. |
||
Amperlite
Inventar |
#3 erstellt: 02. Jun 2007, 12:02 | |
Der hat eine Prozessorschleife, aber da müssen auch Brücken rein. Siehe links oben: http://www.stereomag...rantz_pm7200back.jpg [Beitrag von Amperlite am 02. Jun 2007, 12:03 bearbeitet] |
||
Sensei-Hanzo
Neuling |
#4 erstellt: 02. Jun 2007, 12:03 | |
Hallo, ja die Brücken stecken selbstverständlich drin, habe auch schon einen alten EQ zwischengeschaltet, hat nichts gebracht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM 7200/N 1 B defekt? hulg am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7200 vogeldrums am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 4 Beiträge |
Marantz PM 7200 - Fragen TP1 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 12 Beiträge |
Leistungsaufnahme Marantz PM 7200 MOS-FET am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 13 Beiträge |
MArantz PM 7200 und Endstufe??? Squid am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Marantz PM 7200 Rauschen/Knallen Serum69 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 4 Beiträge |
marantz 2275 gegen marantz pm 7200 loritas am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 5 Beiträge |
Marantz PM-78 defekt stroh80 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 6 Beiträge |
marantz pm-62 defekt ? dirk201 am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 2 Beiträge |
Anschluss ABL an Marantz PM 7200 taldonner am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.047