HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » TA8220 | |
|
TA8220+A -A |
||
Autor |
| |
Jens_der_Hobbybastler
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2006, |
hi! Ich habe aus meiner alten (und kaputten) musikanlage den verstärker-Ic TA8220 ausgebaut! Ich habe mir jetzt überlegt einen neuen kleinen verstärker daraus zu bauen! mein problem ist nur das im datenblatt nur ein schaltplan ohne irgentwelche werte von wiederständen, elkos usw. ist. Hat jemand zufällig diesen baustein schonmal benutzt??? oder hat sonst jemand nen schaltplan oder kann mir die werte errechenen(ich wüsste zwar nich wie :?) oder sonstwas?? danke für eure hilfe!!! jens |
||
Jens_der_Hobbybastler
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2006, |
is ok!! Hat sich geklärt!!! is doch dabei!!! ich hab trotzdem noch ne frage!!! was mache ich mit pin1 und 9?? wofür sind die??? hier das datenplan!!! ![]() jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan für Verstärker gesucht! 6sic6 am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 12 Beiträge |
[Luxman L-190] Schaltplan? migo am 20.12.2002 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 3 Beiträge |
Endstufen IC + Schaltplan hugo_hifi am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 2 Beiträge |
Ruhestrom oder Schaltplan für Onkyo A-8015 Bollerhenne am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 2 Beiträge |
Schaltplan revilix am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 3 Beiträge |
Ist mein Verstärker kaputt oder noch zu retten? t3_ohle am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 3 Beiträge |
Schaltplan raedel am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 3 Beiträge |
Was für techn. Werte braucht ein Verstärker für meine Lautsprecher joas84 am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 53 Beiträge |
Denon PMA-860 Schaltplan gesucht sancho76 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 4 Beiträge |
Schaltplan Onkyo A-8620 Lauvia am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.350
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.248