HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Lohnt sich Wechsel vom AVM A2 zu T+A ? | |
|
Lohnt sich Wechsel vom AVM A2 zu T+A ?+A -A |
||
Autor |
| |
Blitzlord
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2006, |
Hi, ich habe an meinen Nubert Nuwave125 einen AVM A2 Vollverstärker hängen. Das Gerät zeichnet sich m.E. durch seinen neutralen Klangcharakter (wird auch gern als "steril" oder "kalt" empfunden ![]() Durch einen Zufall bin ich jetzt günstig an einen einen T+A CD-Player (CD 1220 R)gekommen. Im direkten Vergleich zum bisherigen Arcam CD73 eine - für mein Klangempfinden - absolut positive Veränderung zu eben noch mehr Neutralität und Auflösung. Jetzt steht natürlich die Überlegung im Raum, es auch mit einem entsprechenden T+A Verstärker zu versuchen. Ich denke da an den T+A Vollverstärker 1530, der aber einen Neupreisunterschied zu meinem AVM von gut 1000 EUR ausmachen wird... Hat jemand schon Erfahrungen mit den beiden Verstärkern und kann mir eine Einschätzumg geben, ob sich das vom klanglichen Aspekt her tatsächlich lohnen könnte? Danke ![]() Blitzlord (Stefan) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVM A1? AVM A2? xlupex am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 6 Beiträge |
AVM Vollverstärker A2 loki.larum am 16.02.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 7 Beiträge |
AVM Evolution A2 crash64 am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 2 Beiträge |
AVM A2 Vollverstärker typalder am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 22 Beiträge |
Verkauf AVM A2 sw. gambale54 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 35 Beiträge |
Naim Supernait vs AVM A2 derstef am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 22 Beiträge |
AVM Verstärker Evolution A2 spinnt enoelle am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 4 Beiträge |
AVM A2 gegen Berendsen IPA-80 beattreiber am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 14 Beiträge |
AVM A2 bleibt im Stand By h-leit am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 4 Beiträge |
AVM A2.Verstärker schaltet auf Stand By alexrr am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.387
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.223