HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Trigon Snowwhite | |
|
Trigon Snowwhite+A -A |
||
Autor |
| |
Duncan_Idaho
Inventar |
#1 erstellt: 14. Jun 2006, 16:23 | |
http://www.trigon-audio.de/html/de/frm.htm Wie man weiter unten schön erkenne kann hab ich ja zwei nette Igel als Endstufen... und eigentlich die Beta als VV in Planung.... nun ist sie nicht grade eine Schönheit und eine Fernbedienung hat sie auch nicht deshalb schau ich auch noch bei anderen deutschen Firmen. Inzwischen bin ich über den Snowwhite gestopltert der von der Größe und in Schwarz nicht schlecht zu meinen Igel paßt. Kennt einer die Firma? Schon Erfahrungen mit dem Snowwhite gemacht? |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jun 2006, 19:55 | |
Hallo Duncan, Trigon kenne ich schon und sie bauen eigendlich auch gute Elektronik und haben einen guten Ruf, die Teile wurden vor kurzem im Hörerlbnis recht positiv besprochen, aber Du wirst sicherlich nicht umhinkommen das bei Dir in Deiner Kette auszuprobieren. |
||
|
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#3 erstellt: 14. Jun 2006, 21:48 | |
Wo liegt die Snowwhite eigentlich preislich....? Der Hersteller ist da ja leider nicht sonderlich mitteilungsfreudig |
||
schlusenbach
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jun 2006, 09:32 | |
Soweit ich weiß, hat(te) TRIGON irgendwas mit Restek (www.restek.de) zu tun. wenn man sich den TR 50 M anschaut, hat er zumindest vom gehäuse sehr starke ähnlichkeit mit dem Restek Vario. Ob die Firmengründer ehemalige Restekmitarbeiter sind, kann ich aber nur vermuten. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jun 2006, 12:25 | |
Der Snowwhite kostet 1290 Euronen und wurde wie schon gesagt im Hörerlebnis No. 55 sehr positiv besprochen. Der Hersteller kommt aus Kassel, und der Vertrieb ist Living Audio, aus Wetter. Unter 0561-474462 kannst Du mit dem Hersteller telefonieren und sicher auch weitere Informationen erfragen. |
||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Jun 2006, 17:42 | |
Das Gerät wird in der aktuellen image-hifi getestet. |
||
chris30
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Jun 2006, 20:41 | |
... und mit mit den Monoendstufen "Dwarf" in der aktuellen Stereo. Grüße Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAC Endstufen.... Duncan_Idaho am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 79 Beiträge |
SAC Igel 60 - aktueller Stereoplay-Test macyork am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2018 – 68 Beiträge |
NAD C162 + SAC Igel 60 Willibert am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 4 Beiträge |
Wer kennt sich aus mit Monoendstufe SAC 50T "Igel" Bastler2003 am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 7 Beiträge |
Billige China-Endstufen: Warum klingen sie schlecht ? V8-Freak am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 38 Beiträge |
SAC Beta Duncan_Idaho am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 20 Beiträge |
WBE Endstufen? amor_y_rabia am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 5 Beiträge |
Kombi von Vor-/Endstufen, was beachten? zola am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 10 Beiträge |
Verstärker für Sonus faber / B&W - zB Creek Destiny vs SAC Beta + Igel 60 - Hat jemand Erfahrung? Willibert am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 15 Beiträge |
Sinnvoll - zwei Endstufen an AV-Receiver ? chyf am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.088