HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Endverstärker Störung | |
|
Endverstärker Störung+A -A |
||
Autor |
| |
espresso
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jan 2006, 12:49 | |
Hi, bei meiner Rotel 1066 habe ich seit gestern Radioempfang auf 2 von 5 Lautsprechern auch wenn ich alle RCA Anschüsse entferne,wie koennte ich dem entgegen kommen? |
||
sevy249
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Jan 2006, 22:36 | |
hallo espresso jede Leitung ist eine Antenne, dadurch könntest Du dir irgendwas einfangen. Ich weiß zwar nicht ob es so etwas gibt, aber versuche es mal mit abgeschirmten LS-Leitungen. Da hab ich auch gleich mal ne Frage an Dich. Was sind RCA Anschlüsse? Ich bin im HIFI-Bereich etwas unbeleckt. Gruß sevy249 |
||
|
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#3 erstellt: 26. Jan 2006, 22:50 | |
Hallo espresso, stecke mal die Cinchanschlüsse am Rotel um. Verbinde also eine Quelle, bei der kein Radioempfang war, mit einer Endstufe mit Radioempfang. Ist jetzt der Radiosender auf den selben Lautsprechern zu hören, wie vor dem Umstecken oder hat sich was geändert? Ach ja, schaue Dir mal die Cinchleitungen an, ob sie noch in Ordnung sind. Meinst Du tatsächlich Radioempfang oder anders gefragt, ist da auch Musik zu hören oder nur Sprache? Wenn es nur Sprache ist, dann kann es auch ein Funker in der Nähe sein. Ist ein neuer Radiosender in Deiner Nähe hinzugekommen? Viele Grüße Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 26. Jan 2006, 22:55 bearbeitet] |
||
espresso
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Jan 2006, 23:59 | |
Hi, @sevy249 RCA Anschlüsse sind gleich Cinch Ich habe dieses Problem auch, wenn sich nur die Lautsprecherkabel, an der Endstufe befinden und diese eingeschaltet ist Ja,es ist eine Radiosendung,läuft 24 Stunden und nervt gewaltig,ob sie neu ist weiss ich leider nicht. Inzwischen habe ich den Center abgeklemmt,welcher mit 4x2.5mm x 10 m verbunden war und man hoert jezt fast nichts mehr,sollte ich mir wirklich mal geschirmtes LS Kabel besorgen? Habt ihr da eine Empfehlung, wo ich so ein Kabel bekommen kann? Viele Grüße und besten Dank Espresso |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jan 2006, 00:48 | |
Hallo espresso, ist der Radiosender bei Dir in der Nähe? Es muss sich um ein LW-, MW- oder KW-Sender handeln. Wenn kein Sender in der Nähe ist, handelt es sich um einen Defekt der Endstufe. Ach so, es gibt auch CB-Funker, die meinen, sie müssten ein Musikprogramm rund um die Uhr senden. So einer könnte auch in direkter Nähe sein. Wenn kein solcher Sender in der Nähe ist, so reklamiere das Gerät oder setze Dich mit dem Hersteller in Verbindung. Geräte müssen eine gewisse Störfestigkeit gegenüber solchen Einstrahlungen aufweisen. Haben sie diese Störfestigkeit nicht, so dürfen sie eigentlich nicht in Europa verkauft werden. Das mit geschirmten Lautsprecherleitungen ist nicht immer ganz unproblematisch. Durch den Schirm nimmt die kapazitive Last deutlich zu. Manche Verstärker mögen dies nicht (was eigentlich nicht sein sollte). Wenn tatsächlich ein starker Sender in der Nähe ist, kannst Du zur Beseitigung der Störungen auch die Lautsprecherleitungen durch Ferritringe ziehen, wobei Du dann die Leitungen mit mehrere Windungen durch die Ringe führst. Ferritringe gibt es z.B. bei Reichelt, siehe hier. Die Ferritringe sind in der Nähe des Verstärker anzuordnen. Da ich das Datenblatt für den Ferritring nicht gesehen habe, kann ich allerdings nicht genau sagen, ob er geeignet ist oder nicht. Wenn Dein Verstärker nicht empfindlich auf kapazitive Last reagiert, kannst Du als Abhilfe natürlich auch geschirmte Lautsprecherleitungen verwenden oder diese in Kombination mit den Ferritringen. Der Schirm muss mit dem Gehäuse des Gerätes verbunden werden. Viele Grüße Uwe |
||
sevy249
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Jan 2006, 19:28 | |
Hi, @sevy249 RCA Anschlüsse sind gleich Cinch Danke, und wieder mal etws gelernt gruß sevy249 |
||
espresso
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Jan 2006, 19:32 | |
Hi, vielen Dank fuer die Tips,ich werde sie alle mal ausprobieren. Heute hatte ich die Moeglichkeit eine franzoesische minimal Endstufe zu probieren und da gabs ueberhaupt keine Geraeusche,brummmmmmm oder wie bei mir "FM" Einstrahlungen (habe im Umkreis von 2 km einige Sender,Funk"amateure" und Piraten)und hoert sich auch noch besser an Viele Grüße Espresso |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jan 2006, 20:32 | |
Hallo Espresso, dann frag doch mal einen der Funkamateure, ob er Dir bei der Entstörung Deiner Anlage hilft. Für einen Funkamateur ist das kein Problem. Viele Grüße Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radioempfang bei CD-Input denontobby am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 5 Beiträge |
Radioempfang manur19 am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 8 Beiträge |
Störung Marantz pm 5003 Helgele am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 3 Beiträge |
Rotel Michi 5 ilikemusik am 16.06.2020 – Letzte Antwort am 24.04.2024 – 86 Beiträge |
Denon - mysteriöse Störung zuwenigahnung am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 8 Beiträge |
Wie Endverstärker anschliessen ? heinzoemmes am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 3 Beiträge |
Kenwwod Basic M2A Endverstärker? TFJS am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 2 Beiträge |
Nagelneue Rotel Endstufe RB-1070 brummt borisstockrt am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
Vor-und Endverstärker oder Vollverstärker ? andyhausen am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 3 Beiträge |
Lautstärkeprobleme Naim Nait 5 mig-online am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845