HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Frage zu Verstärker und Lautsprecherkabeln | |
|
Frage zu Verstärker und Lautsprecherkabeln+A -A |
||
Autor |
| |
pinhood
Neuling |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2005, |
Hallo! Bin neu hier im Forum und wollte mich in der nächsten Zeit mit Heimkino und Sorround beschäftigen! Nun zu meiner Frage: Ich habe 2 Boxen (RAVELAND X2508-II | 8Ohm,92db,150WattRMS/400Watt Max), die ich mit Lautsprecherkabeln an einen Verstärker anschließen müsste! Allerdings fehlt mir dazu das Geld (Schüler :)), einen Verstärker zu kaufen oder zu bauen! Ich habe mir auchs chon gedanklen gemacht ob ich die Boxen nicht an den DVD anschließen könnte, vielleicht gibst da irgendwie Lautsprecherkabel die auf Klinke enden :P! Ok doofe Vorstellung.. ![]() Welchen Verstärker empfiehlt ihr mir für vollen Sound, also Preis/Leistungs Verhältniss sollte stimmen! Gruß, Niko [Beitrag von pinhood am 08. Nov 2005, 15:36 bearbeitet] |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
15:50
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2005, |
Hallo und willkommen im Forum, als erstes: Was für Lautsprecher sind das? Selbstbau? Aus dem Auto? ???
Du sagst es: ![]() ![]()
Willst Du Surround oder Stereo? Bei Surround brauchst Du erstmal nen A/V-Verstärker oder Receiver und Lautsprecher. Bei Stereo kann ich folgende empfehlen: Technics SU-VX-820 (hab ich zu hause, geiles Teil mit Leistung satt. Und klingt IMHO auch noch gut) Oder die älteren von Harman und Denon. Z.B. Gebrauchte: ![]() ![]() ![]() ![]() und was es da sonst noch so alles gibt.... Neue kannst Du Dir unter ![]() Falls es dann doch Surround werden soll: ![]() Ich würde die beschriebene Vorgehensweise auch bei einem Stereoverstärker nutzen. Grüße |
||
pinhood
Neuling |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2005, |
danke für deine schnelle Antwort! Vorerst sollte es nur ein Stereo Verstärker sein, du hast also genau das richtige angesprochen ;)! Gruß, Niko |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
16:02
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2005, |
Das solltest Du Dir genau überlegen, denn wenn Du auf 5.1 gehen willst, kannst Du den Stereoverstärker nicht mehr gebrauchen. oder als Zweitanlage. Willst Du einen gebrauchten oder neuen Verstärker? Probehören ist natürlich Ehrensache. Ist allerdings bei ibäh etwas schwierig. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu McIntosh Verstärker Andy2211 am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 8 Beiträge |
Frage zu Verstärker.... Icon_Master am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 3 Beiträge |
Frage zu Verstärker Anschlüssen toto1988 am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 53 Beiträge |
frage zu PA Verstärker toto1988 am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 8 Beiträge |
Frage zu Mischpult/Verstärker Altgerätesamler am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 5 Beiträge |
Frage zu Onkyo Verstärker Class_B am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2017 – 3 Beiträge |
Frage zu Stereo Verstärker hitachiman am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 26 Beiträge |
Grundsätzliche Frage zu Verstärker Mundry am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 7 Beiträge |
Frage zu Verstärker-Frequenzgang Ener- am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 6 Beiträge |
Frage zu verstärker+Box David7045 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.081