HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Welche Endröhre hat die Besten audiophilen Eigensc... | |
|
Welche Endröhre hat die Besten audiophilen Eigenschaften ?+A -A |
||
Autor |
| |
stern71
Stammgast |
23:01
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2005, |
Seit ein paar Monaten beschäftige ich mit dem Thema Röhren. Ein Freund fragte mich neulich: Welche Röhre eigentlich das Non-Plus-Ultra in Sachen audiophiler Eigenschaften sei ? Ich konnte Ihm keine korrekte Antwort darauf geben. Es kommt bei der Röhre nicht auf die Leistung an. (Klasse statt Masse) Sie sollte lediglich ein etwas größeres Zimmer ordentlich beschallen (also keinen Saal oder eine Bühne). Wo wir gleich bei dem Thema hochwertiger Röhren sind. Welche Vorstufenröhren wäre äquivalent zu empfehlen ? Vielen Dank, Heiko ! |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2005, |
Beitrag einmal posten genügt! |
||
hf500
Moderator |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2005, |
Moin, wenn die Roehren allein im Verstaerker waeren, koennte man sagen: Nimm(...) und das ist es. Die Uebertragungseigenschaften eines (Roehren)Verstaerkers sind aber nicht nur von den Roehren abhaengig. Groesseren Einfluss hat die Qualitaet des Ausgangstransformators (Ausgangsuebertrager) und die Schaltung des Verstaerkers. Hat die Endstufe eine Gegenkopplung, bestimmt diese wesentlich die Eigenschaften des Verstaerkers, schliesslich sorgt sie dafuer, dass die Eigenschaften ueber die Lebensdauer der Roehren sich nur unwesentlich aendern. Der Verstaerker muss also als Gesamtheit betrachtet werden. So gesehen ist die Frage nicht zu beantworten. 73 Peter |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:49
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2005, |
Peter hat recht, aber um trotzdem mal auf deine Frage einzugehen, für viele Freaks ist die original WE 300B, die Röhre schlechthin. Sie ist für meinen Geschmack aber keinesweges die Überröhre, denn erstens viel zu teuer und zweitens finde ich den Klang nicht besonders herausragend. Aber das ist und bleibt immer eine Geschmacksfrage und Endstufenröhren sind klanglich wie Peter bemerkt hat einer von vielen Faktoren. Gruß Dennis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Kombination passt am Besten mtmapollo1 am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 4 Beiträge |
Signalweg Verstärker - welche Kondensatoren sind die besten? Ray_Fish am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 13 Beiträge |
Eigenschaften eines sehr guten Verstärkers Dantooine am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 21 Beiträge |
Welche Verstärkerhersteller passen am besten zu Spendorboxen? mr_zero am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
Welche LS-Boxen passen am besten zu Accuphase E 408 ? grandmasterB am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 22 Beiträge |
Stereo 70s: Welche Optionen für Streaming-Upgrade? Nekoelschekrat am 06.02.2024 – Letzte Antwort am 07.08.2024 – 16 Beiträge |
Marantz PM 350 vs. Marantz Audion A -25 ESX_V._1000D. am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 2 Beiträge |
McIntosh MC neue Rack Handles AccuMc am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge |
Auf welche ("Leistungs")-Merkmale kommt es bei Vollverstärkern an? Cyber_Capone am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 14 Beiträge |
Welche Anschlüsse hat dieser Stereoverstärker? eismensch03 am 18.04.2023 – Letzte Antwort am 26.04.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.633