HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Probleme mit Technics SU-V50 (ein Kanal leiser) | |
|
Probleme mit Technics SU-V50 (ein Kanal leiser)+A -A |
||
Autor |
| |
timsoltek
Inventar |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2005, |
Hallo, habe, nachdem der gute alte Technics ausgemottet wurde, die Potis und Schalter gereinigt, als ich feststellen musste, dass es kratzte und ein Kanal nicht so recht wollte. Alles zusammengebaut und gut wars. Dann nach ner weile war ein Kanal leiser als der andere, kein drehen und rütteln half. Also wieder aufgemacht und nochmals alles grundlich mit Kontaktspray (Kontakt 60) gereinigt. Hat ne halbe Stunde hervorragend geklungen, jetzt ist ein Kanal wieder leiser und klingt auch, glaube ich, weniger bass- und höhenstark als der andere. Am Balance-Regler liegts nicht. Und: Außer über CD-Direkt hör ich nichts, was ich hinten einspeise... Was kann ich tun? Schöne Grüße Tim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics su v50 accu500 am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 5 Beiträge |
Technics SU-V50 Auftrennen basswumme am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 9 Beiträge |
Technics SU-810 oder Technics SU-V50 mat.dom am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Technics SU-500 Probleme. Racyel1983 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 4 Beiträge |
Technics SU-V2X Probleme Laralinda am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 8 Beiträge |
Technics su-v670 rechter Kanal leiser als liker rib am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 2 Beiträge |
Anschlüsse EXT OUT/EXT IN an Technics SU-V50 Limmo am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 2 Beiträge |
Probleme mit Technics SU-V900 Riviera am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 4 Beiträge |
Gleichlaufproblem Technics SU-C1000 artcev am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 6 Beiträge |
Technics SU-VX500 ein Kanal mit Wackelkontakt firth_of_fifth am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287