HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Onkyo M-5590 | |
|
Onkyo M-5590+A -A |
||
Autor |
| |
ALN0
Neuling |
11:09
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2005, |
Hallo, habe von meinem verstorbenen Onkel ein Onkyo M-5590 geerbt und an meine Anlage angeschlossen. Leider kommt das Gerät aus seinem "roten Zustand" nicht heraus, wobei die Pegel auf Maximun ausschlagen. Da ich keine Anleitung habe, wollte ich mich mal umhören, ob mir jemand etwas dazu sagen kann, was ich vielleicht falsch gemacht habe oder beachten muss. Über einen Hinweis würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße aln0
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo M-5590 Nico.P am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo Integra M - 5590 und P - 3390 ! Frühaufsteher1979 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 7 Beiträge |
Onkyo M-5590 # VU-Meter bleiben rot, nicht ready ?? peter1947 am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo P-3390 oder Denon POA-2500 für Onkyo M-5590? Nico.P am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo A-9010: Kein Ton aus Boxen -HenryChinaski- am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 5 Beiträge |
Onkyo M-5550 Frage. Sven709 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 9 Beiträge |
Onkyo m 510 marcus74 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 7 Beiträge |
Onkyo M.5090 und M-5060R schalten sich nicht ein. Hilfe machoschwein am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo M-5000R Beleuchtungsfarbe Voltmeter KlausKrupf am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo M-5550 und Sansui C 2101 Blueline56 am 09.04.2019 – Letzte Antwort am 10.04.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.892