HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Onkyo TX 8220 - Bei DAB Sendern kein Ton | |
|
Onkyo TX 8220 - Bei DAB Sendern kein Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Männix
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Nov 2023, 20:10 | |
Hallo Eine Frage an die Experten: Habe einen Onkyo TX 8220, der spielt über den CD Player CD`s mit Ton ab. Das normale Radio (Tuner UKW) hat bei den Sendern auch einen Ton. Habe dann Tuner / DAB / Sendersuche eingestellt. Hat auch ca. 20 Sender gefunden. Wenn ich aber den Sender mit OK bestätige, kommt kein Ton. Was mache ich falsch? Hat jemand eine Idee, oder Tipp, was man da machen muß? Liebe Grüße, Männix |
||
gst
Inventar |
#2 erstellt: 23. Nov 2023, 14:11 | |
Kannst du dir ein anderes Gerät ausleihen, das DAB - fähig ist und somit zu schwaches Antennensignal überprüfen kann? |
||
|
||
Jörg_A.
Inventar |
#3 erstellt: 23. Nov 2023, 14:37 | |
Zimmerantenne? Bei mir werden auch ein paar Sender gefunden (anderes Gerät). Aber der Empfang ist so schlecht das nichts ausgegeben wird. Ist halt digital. Alles oder nichts. Der Weisheit letzter Schluß ist dieses DAB+ Gerümpel nicht. Viel zu unzuverlässig in Gegenden wo kein starker Empfang ist. Ebenso im Auto. Wenn ich von Tübingen nach Biberach fahre gibt's nur ganz kleine Bereiche wo DAB+ funktioniert. Das Radio schaltet bei 3/4 der Strecke auf UKW um. [Beitrag von Jörg_A. am 23. Nov 2023, 14:38 bearbeitet] |
||
Männix
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Nov 2023, 14:54 | |
Erst mal Danke für die Meldungen. Das Gerät gehört einem Freund und ich werde mal versuchen den Netzstecker zu ziehen und warten, ob sich das Gerät neu aufbootet. (der hat ja 20 Sender gefunden aber es kommt kein Ton) Dann werde ich am Wochenende mal einen Reset machen und auf Werkseinstellungen zurück setzen. Melde mich, wenn das erfolgreich war. Gruß Männix aus Münster |
||
Männix
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Nov 2023, 14:59 | |
Falls das alles nichts bringt, werde ich den Vorschlag von gst aufgreifen und einen anderen Verstärker, den ich bei mir zu Hause habe anschließe. Da funktioniert DAB einwandfrei. Gruß Männix |
||
Männix
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Nov 2023, 18:12 | |
So, Problem gelöst..... Nun funktioniert auch der Ton beim DAB Radio. Habe einen Reset gemacht und anschließend die Antenne gewechselt. Nun ist eine Oehlbach Zimmerantenne angeschlossen und der Ton ist da. Hab mal irgendwo gelesen, dass DAB Radio vertikale Antennen braucht und UKW horizontale. Da ist was dran...... Gruß von Männix |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#7 erstellt: 24. Nov 2023, 18:53 | |
DAB+: Klick mich UKW ist vorwiegend horizontal. Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Ton bei Dolby Digital bei Onkyo TX-8020 el_scorcho am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 4 Beiträge |
Fernbedienung Onkyo TX-8150 kimba83 am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 2 Beiträge |
Marantz NR1200 DAB Laufschrift defekt stollestreeter am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 7 Beiträge |
Onkyo TX 8220 mit Teufel Ultima 40 MK2 kein vernünftiger Klang Gewürzklub am 15.04.2022 – Letzte Antwort am 19.04.2022 – 33 Beiträge |
Onkyo TX-SV 424 rotdwild am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8220: Betrieb von 2 Paaren 6-ohmigen Lautsprechern möglich? mvbarracuda am 29.02.2020 – Letzte Antwort am 29.02.2020 – 3 Beiträge |
Problem: Onkyo Receiver TX-7730 cub am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR1007 kein Bi-Amping FlyingDutchman666 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR1007 kein Bi-Amping FlyingDutchman666 am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX 9031RDS - Anschlüsse ? bud5890 am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.916