HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » wie schliesse ich einen Vollverstärker als Endstuf... | |
|
wie schliesse ich einen Vollverstärker als Endstufe an einen anderen Vollverstärker an ?+A -A |
||
Autor |
| |
Traktor_1
Inventar |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2005, |
Hallo !!! Habe eine Frage und zwar:ich habe den Teac A1-D und möchte zusätzlich einen weiteren Vollverstärker als Endstufe anklemmen.Wie mache ich es richtig ![]() ![]() ![]() Der Teac 1 besitzt einen Pre out Anschluss wo in der BDA auch geschrieben steht das ein weiterer Verstärker zu Leistungssteigerung ohne Probleme angeklemmt werden kann. Der TEAC AX-750 DC Vollverstärker denn ich auch noch besitze hat auch ein Pre out und Main in und ist normal gebrückt angeschlossen .Meine Frage wie schliesse ich den TEAC AX-750 DC an meinen Teac A1 an oder umgekehrt am besten an ??? Am besten so das mir nicht alles um die Ohren fliegt ![]() Würde auch gerne Bi-Amping ausprobieren,wer hat da einen guten Tipp ![]() |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2005, |
Wenn du an dem 750 den Votverstärker abtrennen kannst (Brücke?), so mach das. Dann vom PreOut des anderen in den MainIn des 750. Lautstärken anpassen und fertig. Zum Bi-Amping am besten einen zum betreiben der Bässe und den anderen für die Mittel/Hochtöner nehmen. |
||
Traktor_1
Inventar |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2005, |
Hallo !!! Meinst du hinten am 750 die Brücken raus und dann den Teac 1 in den Main in vom 750 !!! Muss ich dann beim 750 die Brücke nur im Pre out lassen,so das ich nur Pre out brücke oder generell die Brücken raus und einfache den Teac 1 in den 750 Main in eingang und ab die Post !!! Momentan höre ich nur vom Teac 1 aus,muss ich alles in den 750 umstöbseln oder bleibt alles im Teac 1 [Beitrag von Traktor_1 am 09. Apr 2005, 11:29 bearbeitet] |
||
Esche
Inventar |
11:28
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2005, |
hi alle brücken raus und so machen wie es steffen geschrieben hat. normalerweise müsste die ls regelung des 750ers umgangen werden und du must nur noch am a1 regeln. grüße [Beitrag von Esche am 09. Apr 2005, 11:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Endstufe an Vollverstärker? -BoB- am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 53 Beiträge |
Endstufe an Vollverstärker? Babagal am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 18 Beiträge |
Endstufe an Vollverstärker??? fcspat am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 6 Beiträge |
An Vollverstärker eine Endstufe jesusxxl am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 11 Beiträge |
Endstufe teurer als Vollverstärker? UFOterror am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 5 Beiträge |
Vollverstärker als Endstufe nutzen AudioStPauli am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 5 Beiträge |
Endstufe an Vollverstärker hängen Andy2211 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
Endstufe an Vollverstärker anschließen JulianK. am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 2 Beiträge |
Vollverstärker + Endstufe sting-er am 17.02.2003 – Letzte Antwort am 19.02.2003 – 8 Beiträge |
Vollverstärker + Endstufe ? Klangfreak am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.762