HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Guter Kopfhörerverstärker | |
|
Guter Kopfhörerverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Muensteraner
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Apr 2005, 10:13 | |
Habe in meinem PC eine Soundblaster Live Value aus dem Jahr 2000 und bin grad am überlegen, ob ein Kopfhörerverstärker den Klang meines Sennheiser HD555 (50 Ohm) noch verbessern kann. Hab den Kopfhörer jetzt an den einfachen Mikrofonanschluss der Soundkarte angeschlossen und bin mit dem Klang eigentlich ganz zufrieden. Allerdings liest man immer wieder, dass diese Kopfhörerverstärker ja den Klang so verbessern sollen, dass man denkt man hatte vorher nur einen billigen China-Walkman-Kopfhörer auf. Ob's stimmt weiß ich nicht, deshalb mal die Frage an euch ob sich so ein Ding für meine Zwecke lohnt! Wie wird der Verstärker denn überhaupt angeschlossen? Einfach an den Mikrofonausgang? Interessanterweise hab ich festgestellt, dass mein Kopfhörer am PC besser klingt, als an meinem Yamaha RX-V390 aus den 90ern. Selbst an meinem MP3-Player klingt er besser *grmpf*.... Na ja, also was meint ihr - lohnt ein Kopfhörerverstärker und kann er auch den Klang verbessern, wenn ich über meinen Receiver Musik höre? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerverstärker an PC anschließen nprifirebr am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 12.08.2018 – 2 Beiträge |
kopfhörerverstärker floydian am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 3 Beiträge |
Zwei Kopfhörerverstärker? parzeval23 am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker zu laut Hoch2 am 25.07.2016 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 18 Beiträge |
Kopfhörerverstärker - Lösung? magnusmagnusson am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker mit optischem Eingang makue am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2003 – 9 Beiträge |
Warum einen Kopfhörerverstärker? Markus am 16.09.2002 – Letzte Antwort am 16.09.2002 – 3 Beiträge |
Frage zum Surround Kopfhörerverstärker onair380 am 25.08.2023 – Letzte Antwort am 25.08.2023 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Knöck am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 8 Beiträge |
Kopfhörerverstärker an NAD C315BEE? dietmar_ am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.718