HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Ist 3.0 oder 3.1 Wiedergabe über Interface möglich... | |
|
Ist 3.0 oder 3.1 Wiedergabe über Interface möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Tomatentoast
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2022, |
Ich hab hier jetzt drei Lautsprecher, ein Set das nicht zusammengehört, der eine Lautsprecher ist neu dazugekommen um die Hochtöne zu ergänzen. Da ich gerne den dritten Lautsprecher ah gerne für Filme nutzen würde um den Center Channel wiederzugeben und momentan an meinem jetzigen Interface nicht genug Ausgänge haben, die alle regelbar über einen Poti laufen, habe ich mit dem Gedanken gespielt mein Interface zu ersetzen, das ich jetzt schon fast 10 Jahre habe - ursprünglich großteils nur für die Wiedergabe über Kopfhörer gedacht gewesen + Mikroeingang mit Phantom. Nun ist meine Frage in dem Zusammenhang, kann man über einen Audio Interface mit entsprechender Herstellersoftware auch eine Wiedergabe für 3.0 oder 3.1 Audio erreichen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha R-N803D - Web-Interface? VIERcntHOLZ am 07.08.2022 – Letzte Antwort am 07.08.2022 – 2 Beiträge |
Cinch-Interface beim Receiver rauscht Powidl94 am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 2 Beiträge |
Marantz via Kopfhörerausgang an Interface Entropy am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 8 Beiträge |
NAD C352 > C372 an Contour 3.0 Cabernet_Sauvignon am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 4 Beiträge |
Wiedergabe über Lautsprecher und Bluetooth/WLan gleichzeitig? Laudano am 14.02.2022 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 18 Beiträge |
Aktivboxen an Verstärker möglich? Jt0theP am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 7 Beiträge |
Digital Audio Wiedergabe über Receiver Denon DRA ?700AE anonimous am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 8 Beiträge |
Nur Monosound trotz Wiedergabe durch beide Boxen Sgt_Slaughter am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 4 Beiträge |
Keine Stimmen bei Wiedergabe mit 2.0 System verhohner am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 3 Beiträge |
Tunerbetrieb ohne Kabelanschluss möglich? WBC am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsmutidrink
- Gesamtzahl an Themen1.559.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.685