HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Brücke im Amplifier? | |
|
Brücke im Amplifier?+A -A |
||
Autor |
| |
dirk-ullrich56
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:16
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2022, |
Zunächst der ganzen Community ein gesundes und erfolgreiches 2022! Ich beötige Rat zu meiner Stereo/Heimkino-Anlage. Ich besitze Standlautsprecher Visaton Concorde II, selbst gefertigt (grandioser Sound) Um Raumklang zu bekommen, habe ich auch im Eigenbau 2 Visaton Classic200 als Rear hinzugenommen. Mein Verstärker ist ein Yamaha DSP-A2070, die Concorde II als Frontlautsprecher. Wenn ich am Verstärker aber auf "Effect off" gehe, schalten sich alle Lautsprecher aus. Der Klang der Concorde II auf "Main" ist aber besser. Kann man "Main" und "Front" brücken? oder ist dies ein klassischer Kurzschluss. Danke schon mal für Eure Beiträge Gruß Dirk ![]() |
||
gst
Inventar |
18:41
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2022, |
Verstärker zu brücken, die dafür nicht vorgesehen sind, halte ich für keine gute Idee. Selbst wenn das Gerät das aushalten würde, müsste du die eine Endstufe pro Kanal mit einem invertierten Signal ansteuern und die Lautsprecher dürften statt 4 Ohm nur 8 Ohm haben. gst |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:19
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2022, |
Der Aussage von "gst" kann ich mich nur anschliessen - keine gute Idee! Wenn ich dich richtig verstanden haben sollte, sollen bei Abschaltung von "Effect off" dennoch alle Lautsprecher laufen? Wie sieht es bei einer (evtl. möglichen) "All Stereo" - Einstellung aus? |
||
Passat
Inventar |
12:22
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2022, |
Die Frontlautsprecher gehören an Main angeschlossen. Der Ausgang Front ist für die vorderen Presencelautsprecher. Darüber werden die DSP-Effekte wiedergegeben. Angebracht werden die in ca. 1,8 Metern Höhe über den Frontlautsprechern. Hast du keine Presencelautsprecher, dann kannst du deren Signal auf die Fronts mischen. Einfach den Schalter "Front Mix" auf "On" stellen. Zudem solltest du im Menü "Center mode" auf "Phntm" stellen. Dann wird das Centersignal auch auf die Fronts gemischt. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 02. Jan 2022, 12:28 bearbeitet] |
||
dirk-ullrich56
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:03
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2022, |
Servus, bei "effect off" sollen nicht alle, sondern nur die Frontlautsprecher funktionieren. |
||
dirk-ullrich56
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2022, |
Servus Roman, Problem ist damit gelöst, Danke!!! ![]() Den Schalter kannte ich und habe ihn auch schon umgestellt, aber ohne Erfolg. Mögen aber andere Bedingungen dafür verantwortlich gewesen sein. Jedenfalls bleiben die Frontlautsprecher nun bei "effect off" aktiv und bei "effect on" schalten sich die Rear zu und das System läßt sich auch über "Main level" balancieren. Meine HiFi Welt ist wieder in Ordnung. ![]() Gruß Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
besserer Amplifier? dirk-ullrich56 am 03.04.2022 – Letzte Antwort am 25.09.2022 – 24 Beiträge |
Visaton ALTO II zugeflogen, was für Verstärker? Dandalo am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP A2070 Verstärker Austausch Bauteile daniel2018 am 25.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP A2070 six*mukke am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker für Visaton Vox 251 zandertex am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha DSP-A2070 als Endstufe an Stereovorstufe maggus_zuki am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 8 Beiträge |
Verstärker für die Visaton Classic 200 wyebacca am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 3 Beiträge |
Geeigneter Verstärker für Visaton Vox 253 mti ? Flolle am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 29 Beiträge |
Yamaha DSP A2070 u. Equalizer tomo am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker Mission Cyrus II! InVerboVeritasCgn am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 50 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275