HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker durch Bass zerstören? | |
|
Verstärker durch Bass zerstören?+A -A |
||
Autor |
| |
Vicarious
Neuling |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2018, |
Hallo liebe Leute! Ich lege hobbymäßig Musik auf, hauptsächlich klassischen Dubstep mit ordentlich sub-bass. Nachdem mir kürzlich bereits mein alter Denon Verstärker verreckte, hat mir ein Freund seinen Yamaha a-550 geliehen um darauf zu spielen, der ging allerdings dann auch kaputt während ich spielte. Besonders laut war die Musik meiner Meinung nach nicht, wohl mehr als Zimmerlautstärke, aber eigentlich nicht so viel, dass es Probleme bereiten sollte. Der denon ist runtergefallen und aktiviert seitdem immer die Schutzschaltung wenn man ihn einschaltet,da muss ich mich also nicht fragen woran es liegt. Der Yamaha fängt an ziemlich Sawwave mäßig zu brummen sobald man ihn weiter als auf 9 Uhr aufdreht. Könnte das wohl an den Bässen liegen? Ich kenne mich kaum damit aus, dachte aber eigentlich eher dass wenn, dann die Boxen Schaden nehmen würden, die habe ich getestet und funktionieren einwandfrei. Bevor ich jetzt den nächsten Verstärker mit den tiefen Frequenzen zerkloppe frage ich hier lieber mal nach. Danke im Voraus! Edit: "Nässe" sollte natürlich "Bässen" heißen. [Beitrag von Vicarious am 14. Mai 2018, 18:24 bearbeitet] |
||
Yahoohu
Inventar |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2018, |
Welche Lautsprecher hast Du denn? |
||
Vicarious
Neuling |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2018, |
Recht billige Dinger, Raveland X 2008-II. |
||
Dadof3
Moderator |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2018, |
Bei extrem basslastiger Musik kann das schon sein. Je tiefer die Frequenz, desto größer die benötigte Leistung, selbst bei nicht fürchterlich lautem Pegel. Wenn dann kein oder nur wenig Hoch-Mittelton dabei ist, der einen normalerweise durch hörbare Verzerrungen warnt, und die Impedanz im Bass in den Keller geht, dann ist es unter Umständen schnell vorbei mit dem Vergnügen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker zerstören MirageSwiss am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 4 Beiträge |
Verstärker zerstören mit Boxen? haian am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 6 Beiträge |
Knistern durch Verstärker Janis am 07.07.2003 – Letzte Antwort am 10.07.2003 – 9 Beiträge |
Kann das 50 Hz Brummen einen Verstärker zerstören? TTV am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 16 Beiträge |
Verstärker im Bass begrenzt? derdroX am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 5 Beiträge |
Verstärker NUR für Bass Chris2kDeluxe am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 3 Beiträge |
Bass am verstärker "reindrehen" Chris_Redfield am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 10 Beiträge |
Panoramaverschiebung durch Verstärker? nobex am 30.01.2003 – Letzte Antwort am 31.01.2003 – 4 Beiträge |
Wenig Bass bei Zimmerlautstärke an neuem Verstärker karower3 am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 68 Beiträge |
kann diese endstufe meine boxen zerstören? josh am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.254