HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Neue Anlage: Marantz PM5005 an B&W 685 S2: Boxen b... | |
|
Neue Anlage: Marantz PM5005 an B&W 685 S2: Boxen brummen+A -A |
||
Autor |
| |
exartsin
Neuling |
#1 erstellt: 16. Apr 2016, 16:45 | |
Hallo zusammen, ich habe mir heute eine neue Anlage gekauft: Marantz PM5005, CD5005 und von B&W die 685 S2. Im Laden hat sich alles gut angehört. Der erste Test zuhause auch. Aber dann ist mir ein Brummen aus den Lautsprechern aufgefallen. Wenn ich das Ohr vor die Boxen halte, höre ich ein deutliches Brummen. Deutlich ist natürlich sehr subjektiv. Aber das Brummen ist direkt wahrnehmbar. Das sollte wohl nicht sein? Oder ist ein gewisses Grundgeräusch normal? Bei meiner alten Anlage von Grundig mit 40 Jahre alten Boxen höre ich dieses Brummen auch. Aber die Komponenten waren billig und es ist nur ein dünnes Standartkabel. Ich vermute, dass ich alles richtig angeschlossen habe. Auf dem Kupferkabel steht Hama 101 Lautsprecherkabel 2 x 1.5 QMM. Das Kabel ist je 2 m lang. 1 cm habe ich abisoliert und ohne Stecker o.ä. an Boxen und Verstärker festgeklemmt. Die Anlage hängt an einer Mehrfachsteckdose mit 5 m Kabel. Auch wenn Ferndiagnosen schwierig sind, hat jemand eine Idee, was der Grund für das Brummen sein könnte? Danke [Beitrag von exartsin am 16. Apr 2016, 17:06 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 24. Apr 2016, 14:56 | |
Mit den Ohren direkt vor dem Lautsprecher ist das völlig normal. Wenn du einen Meter von der Box weg bist, sollte praktisch nichts mehr hörbar sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM6006 für B&W 683 S2 sinnvoll? NicoP2309_ am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 8 Beiträge |
Neue Boxen an Kompaktanlage Brummen spacemarcy am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 5 Beiträge |
Wenig Bass: HK 3390 und BW 685 S2 bieni_biensen am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 22 Beiträge |
Marantz PM5005 mutet sich von selbst. Was tun? newbie123456 am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 6 Beiträge |
Marantz PM-11S1 + B&W 703 ? nicko am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 2 Beiträge |
Brummen bei Verstärker Anlage KDTRCH am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 5 Beiträge |
Frage zu B&W 705 pLaGuE am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 20.09.2003 – 4 Beiträge |
brummen bei marantz 2220 poopoo am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 6 Beiträge |
6 Ohm Boxen an 8 Ohm Lautsprecher? buchleser am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 3 Beiträge |
Marantz PM15 und AirPort: BRUMMEN MX-3-Tom am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683