HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Devialet 120 an USB Ausgang anschließen. | |
|
Devialet 120 an USB Ausgang anschließen.+A -A |
||
Autor |
| |
jobenz
Neuling |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Hallo liebe Devialet Freunde. Habe seit kurzem einen Devialet 120, den ich anfangs über AIR bzw. die Ethernet Verbindung an meinen Rechner angeschlossen habe. Das funktionierte auch ganz gut, allerdings störte mich das Delay beim Anschauen von Filmen, da der Ton asynchron zum Bild ankommt. Danach wollte ich den USB Ausgang nutzen, musste aber feststellen, dass der Devialet unter Win 8.1, sowie Win 10 nicht erkannt wird. Auf meinem Laptop, auf dem noch Win Vista installiert ist, hatte ich keine Probleme, auf den Verstärker zuzugreifen. Ein Anruf beim Service ergab, dass es noch kein USB-Software für Win 8.1 und höher gibt, was mich sehr erstaunte. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder einen Tipp, wie ich das Problem lösen könnte. Falls diese Fragestellung im Forum schon mal aufgetaucht ist, würde mich ein Hinweis auf den entsprechenden Thread freuen. Viele Grüße Achim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tidal Hifi Streaming über Devialet 120 nAiK am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 3 Beiträge |
Devialet expert 140 pro Inlineskater am 15.06.2019 – Letzte Antwort am 01.07.2019 – 24 Beiträge |
Devialet-Stammtisch Stereoist am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 807 Beiträge |
Devialet D200 als Vorverstärker Blaustich23 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2018 – 16 Beiträge |
Devialet Expert zukunftssicher? swinkel am 05.05.2024 – Letzte Antwort am 07.05.2024 – 9 Beiträge |
Devialet Expert 120 Upgrade auf Expert 140 Pro Core Infinity Elija123 am 03.04.2019 – Letzte Antwort am 03.04.2019 – 3 Beiträge |
Devialet - AnalogDigitalHybrid-Verstärker o0Julia0o am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 11 Beiträge |
Devialet 200 CD Anschluss *Crimsonidol* am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 5 Beiträge |
DEVIALET gebraucht kaufen acsot am 22.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 2 Beiträge |
Devialet Phantom Silver ohne Startsound CroBoo am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240