Rotel RA 1062 oder Vor-Endkombi

+A -A
Autor
Beitrag
simon_u.
Stammgast
#1 erstellt: 11. Feb 2015, 12:21
Hallo liebe HiFi-Freunde,

ich betreibe meine Eton Duetta Top mit einem Rotel RA-1062 und war bisher auch sehr zufrieden mit dem Verstärker.
Da ich perspektivisch aber größere LS betreiben will (Eton Duetta) habe ich mir eine Vor-/Endstufenkombination von Rotel zugelegt.

Es handelt sich um die Vorstufe RC-1082 und die Endstufe RB-1072.

Ich hatte damit gerechnet, dass sich da klanglich zum RA-1062 nichts verändern wird - falsch gedacht.

Ich wollte es gar nicht glauben als ich das erste Mal die Kombi angeschlossen hatte. Sie klingt tatsächlich anders. Schlechter. Auflösung ist gleich geblieben. Allerdings fehlt auf einmal die Räumlichkeit. Der RA-1062 staffelt die Instrumente viel besser während die Kombi alles zu vermischen scheint (klingt irgendwie fast wie mono aus 2 LS).

Um herauszufinden ob es an der neuen Vorstufe liegt habe ich einfach mal die digitale Endstufe RB-1072 an den PRE-Out meines RA-1062 gehängt.

Ergebnis: das gleiche Problem. Ergo muss die Endstufe den Unterschied machen.

Kann es wirklich sein, dass die RB-1072 als digitale Endstufe so viel anders klingt als die analoge Endstufe des Vollverstärkers RA-1062?

Ich würde gern beim Klang des RA-1062 bleiben, allerdings auf Vor-/Endkombi.

Glaubt ihr mit der analogen Endstufe RB-1070 wäre das Problem gelöst? Hat jemand Erfahrung mit den Geräten?

Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass digital wirklich so einen Unterschied machen soll?!

mfG
Simon


[Beitrag von simon_u. am 11. Feb 2015, 17:42 bearbeitet]
Dadof3
Moderator
#2 erstellt: 11. Feb 2015, 16:45
Hmm, mal die Phase überprüft? Was du beschreibst, klingt genau so, wie wenn man irgendwo + und - vertauscht hat.
simon_u.
Stammgast
#3 erstellt: 11. Feb 2015, 17:09
+ und- stimmt eigentlich. Falsch angeschlossen sind die LS nicht.
Dadof3
Moderator
#4 erstellt: 11. Feb 2015, 17:51
Hmm, also das, was du beschreibst, kann eigentlich nicht konstruktiv bedingt sein. Am Prinzip Class-D versus Class-A liegt es sicher nicht. Entweder ist irgendwas falsch eingestellt oder angeschlossen oder kaputt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rotel RA - 1062: ohoh.............
ZweiKanal-Fetischist am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 20.08.2006  –  17 Beiträge
Rotel RA-1062 Phono Sektion
TheBigW am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.10.2012  –  3 Beiträge
YAMAHA AX-870 oder ROTEL RA-1062
SgtPepper68 am 25.05.2021  –  Letzte Antwort am 31.05.2021  –  3 Beiträge
Denon PMA-1500AE vs. Rotel RA-1062
HighEnderik am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  12 Beiträge
ROTEL RA-06 vs. RA-1062, technische Unterschiede?
mastodon78 am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  4 Beiträge
Rotel ra 840bx3 oder Rotel ra 940bx
venndi am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  6 Beiträge
Grundrauschen (Rotel RA-980BX)
Bleihamster am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  17 Beiträge
Rotel RA-812 HELP!
Dyonysus am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2010  –  3 Beiträge
Rotel RA 1570
Gn4ckbr3zn am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 18.06.2019  –  7 Beiträge
Rotel RA-06SE
stevlund208 am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen