HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Betriebsanzeige LED NAD C316 BEE | |
|
Betriebsanzeige LED NAD C316 BEE+A -A |
||
Autor |
| |
hei_no
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2013, |
Ich habe mir fürs Arbeitszimmer einen NAD C316 BEE gegönnt. Nun habe ich ein Problem laut Anleitung leuchtet die Betriebszustandsanzeige im Standby gelb, im Betrieb blau und bei Störung rot. Bei meinem Gerät gibts nur zwei Zustände Standby rot und Betrieb blau. Hat sonst noch jemand den Verstärker und kann bestätigen das dieses Verhalten normal ist, so sagt zumindest der Fachhändler der das Gerät verkaufte. Warum es entgegen der Anleitung nur zwei LED Zustände gibt konnte er nicht beantworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD 320 BEE LED dauerhaft Orange (protect?) Mais am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 3 Beiträge |
NAD C320 BEE defekt? Remus2 am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 11 Beiträge |
NAD 320 BEE ultrafunkula am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 6 Beiträge |
NAD C 315 BEE Reinhard am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 5 Beiträge |
nad c 315 bee oldschool_72 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 6 Beiträge |
NAD C326 BEE Problem -markus31- am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 3 Beiträge |
NAD C 356 BEE einie am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 4 Beiträge |
NAD 356 BEE aufrüsten Haribos am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 6 Beiträge |
NAD C 326 BEE wreichlin am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 3 Beiträge |
NAD C375 BEE - Temperaturentwicklung triptomars am 21.08.2023 – Letzte Antwort am 22.08.2023 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.174