HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » HTPC an "ITT Schaub-Lorenz Stereo 3501"? ... | |
|
HTPC an "ITT Schaub-Lorenz Stereo 3501"? Und: Wer erklärt mir kurz das Gerät? :-)+A -A |
||
Autor |
| |
pankratz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:46
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2013, |
Hallo Alle, ich habe seit einigen Jahren von einem Bekannten einen alten "Schaub-Lorenz Stereo 3501" über den ich mit einem Technics SL-1810 fleißig Platten höre. Angeschlossen sind ein paar Visonik David 50. Jetzt habe ich mir einen HTPC angeschafft und überlege, wie ich diesen an eine Anlage anschließe. Ich könnte neue Hardware kaufen, erstmal meine alte Kompaktanlage (Sony PMC-D407L) nutzen oder das ganze eben über meine aktuelle "Platten-Anlage" laufen lassen. Macht Letzteres in euren Augen Sinn? Könnte ich den HTPC einfach zusätzlich mit einem Adapter von 5Pol.DIN auf 1,5 Klinke anschließen? Falls ja, welche Rolle spielt die Wahl der Eingänge? Auf meinem Schnappschuss seht ihr die noch freien Eingänge: ![]() Als Jahrgang 85 bin ich mit den Symbolen leider (noch ![]() Vielen Dank! |
||
Amperlite
Inventar |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2013, |
Vermutlich soll der ganz rechte Eingang ein Tapedeck darstellen. Da dies ein "Hochpegel"-Eingang sein dürfte, müsstest du daran über den gleichen Adapter deinen HTPC anschließen können. Die beiden linken sind für Plattenspieler gedacht, diese können nicht verwendet werden. Achtung! Wenn ich mich recht entsinne, hat der alte DIN-Anschluss deutlich niedrigere Pegel. Dreh also deinen Lautstärkeregler komplett zu, bevor du die Quelle zum ersten mal testest. Es könnte sein, dass noch eine Pegelanpassung nötig ist. [Beitrag von Amperlite am 09. Apr 2013, 12:30 bearbeitet] |
||
pankratz
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2013, |
Danke. Adapter ist bestellt, bin gespannt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer erklärt mir meinen Verstärker? AdmirAlex am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 5 Beiträge |
Taugt der Receiver "Grundig R 303"? the_mod am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 3 Beiträge |
ITT Verstärker ?Klang,Verarbeitung,Zufriedenheit? ITT_vor_ever am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 2 Beiträge |
Warum gibt es eigentlich keine "Stereo-AVRs"? Dadof3 am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 7 Beiträge |
Kanäle nicht "getrennt"? R-S700 meeeedic am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 9 Beiträge |
Harman Kardon HK670 kaum Bässe? bpmschrank am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 8 Beiträge |
Primare Pre30 "zu laut"? ChrisTre am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 2 Beiträge |
Philips FA 931 Stereo-Vollverstärker Grobi1981 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 4 Beiträge |
surround vorstufe an stereo endstufe Henneman am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 6 Beiträge |
Sony TA-F550ES Subwoofer "nachrüsten"? astonmarkus am 29.04.2021 – Letzte Antwort am 30.04.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.778