HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Brummen in den LS | |
|
Brummen in den LS+A -A |
||
Autor |
| |
wurmelz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Nov 2012, 00:51 | |
Hallo... Ich habe ein merkwürdiges Phänomen... Receiver ist ein Sony Str-db930qs und input optisch vom PC. Wenn ich die Lautstärke auf 0 drehe, brummt es in den Lautsprechern. ich habe alles andere mal abgezogen, hat nichts geholfen. Verkabelung geprüft - alles ok. Dann habe ich den Receiver mal hochkant hingestellt und eingeschaltet und auf einmal ist das Rauschen weg. Stelle ich ihn wieder hin, ist es wieder da... Hat jemand eine Idee? |
||
anymouse
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2012, 19:11 | |
Was ist es denn jetzt, ein Brummen (niederfrequent, häufig 50 Hz oder Vielfaches) oder ein Rauschen (breitbandig, viele Frequenzen) ? Für ein (immer schwierige) Ferndiagnose wäre das schon wichtig. Was steht denn unter, hinter oder neben dem Receiver? Vielleicht gibt es dort ein Gerät, was im Nahfeld Störungen verursacht, und durch das Hochkant-Hinstellen vergrößerst Du die Entfernung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen / Dröhnen in den LS titan66 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 11 Beiträge |
Alesis RA-500 Brummen in den LS hartgasbiker am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 15 Beiträge |
Mal wieder: Brummen von LS Sergeant_Pepper am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 9 Beiträge |
Hilfe - Brummen durch verschiedene Quellen aus LS music_is_everywhere am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 12 Beiträge |
Lautsprecher brummen kiss am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 9 Beiträge |
Brummen *Regine* am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 3 Beiträge |
Brummen Jörg_Reckers am 17.05.2022 – Letzte Antwort am 12.04.2023 – 13 Beiträge |
Brummen Marco am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
Brummen in den Boxen grisu82 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 17 Beiträge |
Brummen in den Boxen Blackshark87 am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.089
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.040