HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Laptopton auf Onkyo TX 8050 bei einem Film über Fe... | |
|
Laptopton auf Onkyo TX 8050 bei einem Film über Fernsehverbindung möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
da_benny
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2012, |
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Film auf meinem Laptop schaue, möchte ich den Ton vom Laptop auf meine Boxen haben. Ich verbinde meinen Laptop mit meinem Fernseher via HDMI-Kabel. Bild funktioniert alles, Ton bekomme ich nur auf dem Fernseher dann hin. Laptop und Receiver sind nicht verbunden. Ich kann den Laptop zwar über Kabel an den Receiver verbinden, aber es rauscht dann zu sehr. Frage: Kann ich den Ton ohne direkte Verbindung auf meine Boxen kriegen irgendwie durch das HDMI-Kabel Fernseher zu Laptop? Fernseher und Receiver sind verbunden via Kabel. |
||
HartWieStein
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2012, |
Habe auch den TX8050 und habe auch schon diese Anordnung gehabt. Habe in meinem TV eingestellt, dass der ton über den optischen Ausgang raus soll und dann am Onkyo den Eingang gewählt, an dem der TV hängt. Fernseher habe ich dann natürlich stumm geschaltet. hat wunderbar funktionert |
||
da_benny
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2012, |
hm, aber mein tv hat keinen optischen anschluss...dann wird das wohl kaum gehen?! |
||
HartWieStein
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2012, |
Meist kannst du in der Bedienungsanleitung nachsehen, ob der Fernseher den Ton rausgibt. Das ist meist möglich. Eventuell analog über cinch? oder über den SCART-Anschluss, so er denn einen hat? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Onkyo TX 8050 m00 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 19 Beiträge |
ONKYO TX- 8050 J:R: am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo TX 8050 Onkyohifi am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 55 Beiträge |
Onkyo Tx-8050 newbie Bedienungsfragen rickandy am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-8050 Bluetooth Kopfhörer log11 am 17.01.2022 – Letzte Antwort am 01.03.2022 – 10 Beiträge |
Onkyo TX 8050 oder Onkyo A 9377 ? ps2012 am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 4 Beiträge |
Onkyo TX 8050 Steuerung vom PC WeberKnecht am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-8050 vs. Yamaha R-N500 walterr am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 5 Beiträge |
vtuner am Onkyo TX 8050 verschwunden Kalakoiota am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo tx 8050 oder NAD C326BEE Jaba_hood am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMario_Orrico
- Gesamtzahl an Themen1.559.843
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.313