HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Nikko TRM-750 Kanäle laufen gleichzeitig | |
|
Nikko TRM-750 Kanäle laufen gleichzeitig+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi-Pizza
Stammgast |
18:58
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2012, |
Mir ist gestern was komisches bei meinem Nikko TRM-750 aufgefallen. Ich habe meinen DVD-Player (er vorerst als CD-Player herhalten muss) an den Reserve Eingang des Nikko's dran. Wenn ich dann auf Tuner (wo nix dran hängt) schalte (was mir halt nur zufällig passiert ist) hört man immer noch die CD die im Player spielt, ganz leise und die Lautstärkeregelung verhält sich aufmal umgekehrt. Strange Sache, oder? ![]() |
||
HiFi-Pizza
Stammgast |
07:50
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2012, |
anymouse
Inventar |
14:17
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2012, |
Soo neu ist das nicht. Das nennt man Übersprechen zwischen den Eingängen. Ich vermute hier mal, dass das Aux-Signal irgendwie über die Masse-Leitung eingekoppelt wird. Dreht man das Lautstärke-Poti jetzt auf leiser, wird der Widerstand zwischen der Endstufe und der Masse mit dem Störsignal kleiner, also Störung lauter. Im normalen Betrieb dürte das reguläre Eingangssignal aber die Störung bei weitem übersteigen, deswegen hört man die anderen Eingänge nicht. |
||
HiFi-Pizza
Stammgast |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2012, |
Ja ich meine auch mich waaaaaage zu erinnern das ich früher bei meinem Tokaido Amp das selbe Phänomen hatte. Sogesehen stört es ja auch nicht, ich habe ja wie gesagt nur zufällig auf Tuner gestellt - wenn ich wirklich auf Tuner stelle weil ich Radio hören will, lass ich den CD-Player auch dann auch nicht laufen. Im Übrigen hat sich das Problem schon leicht gebessert nachdem ich ihn etwas gesäubert habe. Wenn ich nix zutun habe sollte ich mir vielleicht mal die Zeit nehmen ihn mal ordentlich zu reinigen, Stichwort DeOxyd und Co.! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken HA 750 M ingär am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-750 camus am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 15 Beiträge |
fw-p 750 hain2222 am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-750 hitzeproblem ComAAAndA am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 4 Beiträge |
ax-750 led blinkt heinohrkasen am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 13 Beiträge |
Problem Yamaha AX-750 -wolle- am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 17 Beiträge |
yamaha ax 750 mute sackarschwilly am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 9 Beiträge |
Kanäle Fallen ständig aus Dominic87 am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 3 Beiträge |
2 Kanäle- 1 Lautsprecher? sammlergerrit am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 45 Beiträge |
2 Kanäle parallel juzaaa am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.515
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.162