HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Subwoofer an Vollverstärker, wie genau? XTZ+Marant... | |
|
Subwoofer an Vollverstärker, wie genau? XTZ+Marantz+A -A |
||
Autor |
| |
aphysic123
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Jan 2012, 11:16 | |
Hallo, ich habe seit gestern meinen neuen Verstärker Marantz PM6003. Ich betreibe ihn mit 2 Audio Physic Yara Standlautsprechern. Ich habe nun aber auch einen XTZ Subwoofer (XTZ 99 W10.16), welcher auch über High Lvl Eingänge bzw. Ausgänge?! verfügt. Wie genau muss ich jetzt die Kabel anschließen. Muss ich von den Lautsprechern in den Subwoofer und von dort in den Marantz? Danke für die Hilfe im Voraus :-) Grüße |
||
aphysic123
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jan 2012, 14:19 | |
Nur zur Info: Ich habe es nun selbst hinbekommen durch ausprobieren. Ich habe den Subwoofer nun einfach per Lautsprecherkabel an Speaker B vom Marantz angeschlossen und nun geht es. Ausser wenn ich Speaker B ausschalte, dann fängt stark zu brummen an. :-/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM700V Vollverstärker Syberdelux am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 4 Beiträge |
Wie aktiven Subwoofer an Marantz PM63 anschließen? Palit am 31.05.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 9 Beiträge |
Vollverstärker Marantz PM 55 luckyluka am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 5 Beiträge |
XTZ AP100 crash64 am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 3 Beiträge |
VollVerstärker Marantz oder Pro-Ject ? Vinyl69 am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 3 Beiträge |
Vollverstärker mit S/P-DIF und Subwoofer-Ausgang jahuca am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 7 Beiträge |
Aktiven Subwoofer an Stereo-Vollverstärker anschließen? reckless1985 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 15 Beiträge |
Stereo Verstärker Marantz PM-68 Anschluß aktiver Subwoofer Zapppa am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 8 Beiträge |
XTZ Class A100 NurEinTier am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 2 Beiträge |
Equalizer an Vollverstärker [?] gupjek am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.437