HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Wer gibt mir Kaufempfehlung? | |
|
Wer gibt mir Kaufempfehlung?+A -A |
||
Autor |
| |
Posaune
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2004, |
Hallo würde mich sehr über eine Kaufempfehlung freuen, da ich doch irgenwo Laie bin. Ich habe Standboxen von I.Q. mit folgenden technischen Daten: 180 Watt Musikleistung, 120 Watt Netzleistung 29-28000 Frequenzgang geieignet für Verstärker 4-8 Ohm. Ich bin mit dem Klang der Boxen zufrieden würde sie aber gerne klanglich optimieren. Momentan hägen die Boxen an einem Onkyo Audio Video Reciever TX 9022 RDS.Der Reciever ist schon einige Jahre alt. Gibts dafür eine bessere Kombination? Sollte ich vielleicht einen Tuner und seperaten Verstärker mir zulegen. Bin gerade an einem NAD C 372 interessiert da ich schon einen NAD Plattenspieler habe. Würde mich über Tipps und Hilfestellung freuen ebenso über die Enschätzung der Boxen. Danke
[Beitrag von Posaune am 31. Dez 2004, 16:04 bearbeitet] |
||
Pizzaface
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2005, |
Zu deinen Boxen kann ich nix sagen, da ich sie nicht kenne. Aber wenn dir der Klang gefällt, sind sie doch ok. Ansonsten würde ich dir, wenn du auf guten Stereoklang wert legst, einen Stereoverstärker empfehlen. Ein Digitalreceiver macht nur Sinn, wenn du viel DVD guckst. Allerdings benötigst du dann auch die Surround-Lautsprecher und einen aktiven Sub. NAD hat ansprechende Vollverstärker im Programm (wenn einem das Design gefällt). Sonst wäre Marantz oder Rotel empfehlenswert. Aber auch von Pioneer oder Sony gibt es einige anständige Geräte. Ist halt eine Geschmackssache. Kannst ja mal posten, wenn du eine engere Auswahl getroffen hast. Viele Grüße!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung lollorosso am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung unbreakable1986 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 14 Beiträge |
Kaufempfehlung für 70 Jährige Plattenliebhaberin Gwinnling am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2017 – 18 Beiträge |
Kaufempfehlung Verstärker/Receiver von Yamaha aepawlas01 am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung Stereo-Verstärker um die 600 Euro? mmtour am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 27 Beiträge |
Wer kann mir helfen ? Micha00 am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 5 Beiträge |
Wer repariert Luxman-Verstärker? Oliver67 am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 8 Beiträge |
Wer repariert Klein + Hummel Verstärker Weilie am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 4 Beiträge |
Wer repariert meinen Denon Stereoverstärker? Harry_G. am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 5 Beiträge |
-->HILFE<--Wer kann mir helfen? Techcontrol am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.850