Impendanzen, Ohm Gitarrenversträker etc.

+A -A
Autor
Beitrag
Anaya_Band
Neuling
#1 erstellt: 11. Jan 2011, 01:13
Hallo Leute =),

Bin zwar nicht gerade neu im Gitarrenbereich, aber was ich seit Jahren immernoch nocht gepeilt habe, weil ich mich damit kaum beschäftigt habe, ist die Sache mit Ohm.

Also ich habe einen Verstärker mit 8 Ohm und eine Box mit 8 Ohm, keine Diskussion nehm ich mal an

Mein Gitarrenkollege hat zb. einen mit 2x 4 Ohmausgang und 1x 8 Ohmausgang. Kaufte sich ne Box, bei der Mono auf 4/16 ohm gefahren werden kann und 2x 8 ohm Stereo. Verkäufer sagte, 4 Ohm vom Verstärker in 16 Ohm Eingang. Nun bin ich verwirrt^^

Ich dachte immer:
4 auf 4 ohm
8 auf 8 ohm
16 auf 16 ohm

Gibts da nen guten Guide dafür, wo alle Verbindungsmöglichkeiten aufgeführt sind?
Bin nicht da noch recht Neu, was Elektrik spannung etc angeht. Und hab nix brauchbares für Laien gefunden.

Gruß Chris
detegg
Inventar
#2 erstellt: 11. Jan 2011, 01:38
Hi Chris,

einfach mal lesen und dann hier fragen

;-) Detlef
Anaya_Band
Neuling
#3 erstellt: 11. Jan 2011, 02:08
Hey Detlef, der Thread ist ned schlecht danke dafür =)

Aber ein paar Fragen hab ich noch.

Verstärker für 4 Ohm Lautsprecher, Lautsprecher 8 Ohm mit Leistungsminderung.

Der Thread, macht mir schonmal einiges klarer :).

Das heißt also, das die Box im oben genannten beispiel so gedrosselt ist, das keine 8 Ohm benötigt werden, um volle Leistung zu bringen. Seh ich das soweit richtig?^^

Aber ein paar Fragen hab ich noch.

Aber wie verhält sich das Ganze bei den 16 Ohm? Das kann ich mir aus dem Guide nicht sooo ganz erschließen.
Hat das damit was zu tun?
"Es gibt auch Lautsprecher mit 16 Ohm Impedanz, die sind relativ unkritisch".
Wäre es nicht besser den 4 Ohm Ausgang auf den Mono 4 ohm zu legen anstatt auf 16 ohm? Wegen Leistung etc.?

Weil der Thread sagt ja was ganz anderes bei den Röhrenverstärkern, zwecks impendanzen einhalten und so.
Das verwirrt mich gerade weng^^.

Gruß Chris
heip
Inventar
#4 erstellt: 17. Jan 2011, 16:48
Moin Chris,

das muß du vom Verstärker aus betrachten:

NIE Ls mit weniger "Ohm" anschließen, als auf dem Amp steht.

Allgemein: Je kleiner die "Ohm-Zahl", desto mehr sieht es für den Verstärker nach Kurzschluß aus, er ist zwar (kurzfristig) lauter, aaaber sobald du richtig Leistung von ihm forderst, kannst du nur hoffen, das die Endstufensicherung rechtzeitig anschlägt .... .

Wenn du dagegen an einen mit z.B. 8 Ohm belastbaren Verstärkerausgang eine 16 Ohm Box anschließt, ist das techn. in Ordnng, ist vielleicht 'n bischen Leiser als 'ne 8 Ohm Box, aber egal, macht dem Verstärker nix. Natürlich kannst du versuchen durch Reihen/Parallelschaltung die Impedanz möglichst genau an den Verstärker anzupassen, aber der Lautstärkegewinn ist gering .... .

Ein Sonderfall sind Röhrenamps mit Ausgangsübertragern (AÜ), da geht das Gerücht, diese NIE ohne Last, sprich Ls, zu
betreiben, da der AÜ sonst Schaden nehmen könnte, habe das
bei meinem AC30 aber nie probiert .... .Geht aber auch nur
schwer, ist ja 'n Combo.

Gruß
Heino


[Beitrag von heip am 17. Jan 2011, 17:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Impendanzen bei unterschiedlichen Lautsprechern ?
titustestos am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  3 Beiträge
Ohm
Batista123 am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  17 Beiträge
8 ohm an 4 ohm
Dathy95 am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  2 Beiträge
ohm zusammenzählen?
stoffale am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2019  –  12 Beiträge
6 ohm?
Torsten_87 am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  5 Beiträge
Ohm krams
FoxBox am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge
Endstufe 4 Ohm / 8 Ohm- Verständnisfrage
AR9-lover am 22.04.2003  –  Letzte Antwort am 22.04.2003  –  3 Beiträge
4 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker
DJ_Aigs am 11.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2004  –  2 Beiträge
6 Ohm LS an 8 Ohm Receiver?
Spyrob am 08.12.2003  –  Letzte Antwort am 08.12.2003  –  2 Beiträge
4 Ohm LS an 8 Ohm Verstärker?
Pizzaface am 13.05.2006  –  Letzte Antwort am 15.05.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommiW1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.003
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.248