HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Dayton Audio DTA-100 rauscht | |
|
Dayton Audio DTA-100 rauscht+A -A |
||
Autor |
| |
caramelo4u
Neuling |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2010, |
Hallo Hifi Community ![]() ich habe mir bei Reichelt den Dayton DTA-100 gekauft.Heute ist er angekommen, also gleich ausgepackt und schön mit 4mm2 und Bannanas angeschlossen und eingeschaltet. ![]() ich höre die ganze zeit so ein nerviges Rauschen (ich glaube rosa rauschen nennt man das) und das egal ob ein Signaleingangskabel angeschlossen ist oder nicht. Auf den Positionen des Lautstärkereglers 8-11Uhr ist ein starkes rauschen vorhanden, bei 11-15Uhr ist es leiser und ab 15Uhr wird es wieder lauter. ich habe auch schon verschiedene Steckdosen und ein anderes Netzteil ausprobiert ohne Erfolg Auch habe ich alle Telefone und Handy entfernt habt ihr einen Rat für mich ![]() also bis jetzt ist da der billige 20€ eBay Blech Lepai-Verstärker viel besser , bis auf das man mit dem Dayton schon ordentlich aufdrehen kann ohne das eine Verzerrung auch nur zu erahnen wäre. lg ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von caramelo4u am 07. Aug 2010, 14:25 bearbeitet] |
||
Fidelity_Castro
Inventar |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2010, |
Zurückschicken bzw. austauschen, wenn es beim Ersatzgerät genauso ist weißt du bescheid und es wäre auch für den Thread ganz nützlich ob es nur dein Gerät oder alle Geräte betrifft ![]() Immerhin geht das hier mit dem Umtauschen bzw. zurückschicken einfacher als bei Geräten aus Fernost. |
||
|
||
John-Locke
Hat sich gelöscht |
04:27
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2010, |
Leute, lasst die Finger davon meiner Meinung nach. Reichelt verlangt zwar "nur" 70 euro aber lest selbst was ich hier dazu geschrieben habe ![]() Ich könnt euch das Teil sogar noch billiger anbieten, aber für sowas hätte ich alleine wegen erhöhten Mängellieferungen und Gewährleistungsansprüchen keinen Nerv ... und Ihr bestimmt auch nicht. Grüße Mustafa |
||
Jobsti
Inventar |
10:58
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2013, |
Das alte Thema existiert leider netmehr. Somit meine Frage: Gibt's weitere, vor allem aktuelle Erfahrungen mit dem Teil? Hat sich die letzten 2-3 Jahre evtl was an der Kiste getan und mittlerweile taugt's? Oder kauf ich's einfach und teste selbst? ![]() Ich such noch was genau in der Größe oder gar kleiner für ne etwas höherwertige Leitz-Box, in welche man das kleine Teil evtl. sogar einbauen kann oder eben hübsch im Regal ausschaut. [Beitrag von Jobsti am 29. Mrz 2013, 10:59 bearbeitet] |
||
BustaReims
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Hi Jobsti. Dayton hatte nach diversen Beschwerden wie der oben, das gleiche Modell mit der Endung "a" rausgebracht. Diesen habe ich vor 1-2 Jahren gekauft und keine Probleme. Ich kann Teil uneingeschränkt empfehlen. |
||
Jobsti
Inventar |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Wunderbar, vielen Dank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dayton DTA-1 Kanalproblem hottendotten am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 2 Beiträge |
stärkeres Netzteil für Dayton DTA-1 Kleinaberoho am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 2 Beiträge |
Mivoc80 mit Dayton dta-1 geht nicht Alechs am 15.03.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio CXA80 Pre Out rauscht hörsturz1958 am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 3 Beiträge |
hilfe es rauscht forlenny306 am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 7 Beiträge |
Sure Amplifier rauscht Der_Malk am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 8 Beiträge |
Verstärker rauscht Richard3108 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 21 Beiträge |
Vorstufe rauscht Glen_S. am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 17 Beiträge |
Versterker rauscht ! manuel333 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 2 Beiträge |
verstärker rauscht copperhead27 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256