4 Lautschprecher , 1 Stereo Verstearker - WIE?

+A -A
Autor
Beitrag
Markeliunas
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Apr 2010, 10:53
manchmall Stereo Versterker (z.b. LUXMAN L-190) hat 2 Lautschprecher Paren Anschliesbar (Also gleichzeitig 4 Lautschprecher klingen)Sagen Sie bitte irgendwer, ist es richtig zu sagen, dass fuer 1 Lautschprecher ist 1 "Endegueltiger tranzistor" "gewidmet"?
Unter "Endegueltiger tranzistor" verstehe ich die letzt Transitoren in Verstaerkung Kette fuer dieser Lautsprecher...
Oder ist es so, dass fuer 1 Lautsprecher ist 1 komplette Verstechkung Kette (also, mono Versterker)?.. Konkret interesiere ich feuer LUXMAN L-190, welcheweise ist dort gemacht, dass 4 lanschliesbar sind 4 Lautschprehern......
Danke und entschuldigen Sie bitte meine Deutsch, das ist keine meine Muttersprache (leicht bemerktbar )
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 15. Apr 2010, 16:53
Ein Stereo-Verstärker hat genau *zwei* Endstufen, für jeden Kanal eine.

Wenn zwei Paar Lautsprecher (meist "A" und "B") angeschlossen werden können, so sind sie im Normalfall parallel geschaltet. Es ist dann besonders darauf zu achten, daß die minimale vorgesehene Lastimpedanz nicht unterschritten wird, um ein Eingreifen von Schutzschaltungen oder Schäden z.B. durch Überhitzung zu vermeiden.

Ein Beispiel:
Gegeben zwei Paar Lautsprecher, deren Nennimpedanz normgerecht mit 4 Ohm angegeben ist, also im gesamten relevanten Frequenzbereich nie unter 3,2 Ohm (-20%) fällt. (Es gibt auch "8-Ohm"-Lautsprecher mit Minima bei 3 Ohm...)
Dazu ein Verstärker mit Anschluß für zwei Paar Lautsprecher, wobei die Anschlüsse parallel angeklemmt sind.
2x 4 Ohm parallel ergibt 2 Ohm mit Worstcase-Impedanzminimum von 1,6 Ohm. Das muß der Verstärker vertragen. (Dieser Wert kommt fast an die minimalen 1,5 Ohm der als Verstärkerkiller berüchtigten berüchtigten Infinity Kappa 9 heran, wobei diese je nach Einstellung gar bis 0,8 Ohm heruntergeht.)

Aus diesem Grund findet sich auf der Rückseite meist eine Angabe der Art "Speaker A or B: 4-16 ohm, A+B: 8-16 ohm". Verstärker, die offiziell gleichzeitig zweimal 4 Ohm befeuern können, sind meist entweder ohnehin recht stark oder stammen aus 4-Ohm-lastigen Ländern (z.B. ein paar deutsche Fabrikate).

A propos L-190: Dieser und der sehr ähnliche L-210 zeigen wohl des öfteren eine defekte (abgebrannte) Zenerdiode (D112 - 22 V, min. 1 W würde ich meinen).
Endtransistoren beim 210er sind 2SC3181 / 2SA1264 - Ic,max = 8 A, das ist nicht unbedingt Luxus (es gibt auch welche für maximal 15 A, z.B. im Onkyo A-8650/8500). Netzteil +/- 46 V mit je 10000 µF, das liegt irgendwo zwischen dem "4-Ohm"- und dem "8-Ohm"-Lager. An 4 Ohm dürfte man ihn gut betreiben können, 2x 4 Ohm parallel würde ich eher lassen.
Markeliunas
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Apr 2010, 13:34
Danke, danke sehr fuer so ausfuerlicher Antwort!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4 Lautsprecher mit Stereo Verstärker
romantic am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  16 Beiträge
Stereo Verstärker
wertstoff am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  13 Beiträge
stereo verstärker mit 4 lautsprecherausgängen
CollinSeee am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  15 Beiträge
4 Boxen an Stereo-Verstärker
noghx am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  2 Beiträge
2 Stereo Receiver -> 4 Lautsprecher?
ElementaR_ am 21.07.2013  –  Letzte Antwort am 21.07.2013  –  27 Beiträge
4 Boxen an 2-Boxen Stereo-Verstärker?
Griffin am 06.04.2003  –  Letzte Antwort am 06.04.2003  –  2 Beiträge
4 boxen an 2 stereo ausgänge
unst am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  9 Beiträge
4 Boxen an einem Stereo-Verstärker möglich?
Ralf77 am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  6 Beiträge
4 gleiche Lautsprecher an Stereo Verstärker
[Co] am 10.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  3 Beiträge
Yamaha DSP- AZ 1 - Stereo Betrieb?
loki.larum am 06.02.2003  –  Letzte Antwort am 03.03.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHelmut.priv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.260
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.345

Hersteller in diesem Thread Widget schließen