HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Unison Unico SE oder Secondo? | |
|
Unison Unico SE oder Secondo?+A -A |
||
Autor |
| |
*Cardas*
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2010, |
Liebe Musikfreunde, könnte mir jemand weitere Unterschiede der beiden Verstärker nennen. Also der SE hat eine Phonoplatine und bringt an 4 OHM wohl etwas mehr Leistung, diese resultieren im Gegensatz zum normalen Unison wohl an der Doppel MOSFET Bestückung. Beide Verstärker haben in der Audio 105 Punkte erhalten. Gibt es sonst noch Unterschiede? Schluderbacher bietet beide für ca. 1600€ an. Somit wäre der SE wegen der Phonoplatine der bessere Kauf, wenn mann sie braucht. Ich habe einen Lehmann Black Cube Phono Pre, meint Ihr das der besser klingt, als die interne Unison Platine. Gruß Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unison turnbeutelwerfer am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 2 Beiträge |
Unison Reaearch Unico P Juz am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 10 Beiträge |
Unison Research Unico i? Beosound3000 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Unison Unico p? HighEnderik am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 4 Beiträge |
Probleme mit Unison Research Unico P DiBau am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 15 Beiträge |
Bad Sound bei Unison Unico P stevie7 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 13 Beiträge |
Unison Unico P: Tape Out aktiv trotz ausgeschaltetem Verstärker madpat am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2019 – 4 Beiträge |
Umbau Unico Phono Eingang gripen am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 2 Beiträge |
Unico Primo, wer kennt ihn. Feathead am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
Hybridvollverstärker d2lei am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.028