Problem Sony TA F770ES, RAUSCHEN

+A -A
Autor
Beitrag
axke
Neuling
#1 erstellt: 19. Jan 2010, 13:52
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir ein bisschen helfen könnt.

Ich habe den Sony TA F770ES und möchte diesen gerne auch behalten. Ich brauche kein Digital 5.1 und so, sondern möchte einfach nur gut Musik hören.

Und ich hänge an dem Teil, weil so super solide verarbeitet und als Student damals lange lange dafür gespart.

So, nun aber zum Problem.

Bei Zimmerlautstärke läuft der Amp anfangs prima. So nach ca. 15 bis 30 Minuten kommt plötzlich ein nicht überhörbares Rauschen dazu. Dieses bleibt dann auch kontinuierlich, selbst wenn ich die Quelle dann abschalte und der Amp sozusagen im Leerlauf arbeitet. Welche Quelle gewählt ist, spielt dabei keine Rolle. Auch eine Veränderung der Lautstärke ändert an der Lautstärke des Rauschen nichts.

Da der Sony je relativ warm wird, hat er auch immer mit genügend Luft nach oben gestanden (kein Gerät oder Schrank darüber). Und er ist selten mal so richtig mit hoher Last gelaufen.

Gut, ist er ist schon älter, aber vielleicht lohnt sich ja eine Reparatur. Ich möchte da jetzt auch ungern mit Kontaktspray beigehen. Ich glaube, das Lautstärke-Poti ist sowieso voll gekapselt, oder?

Vielleicht kennt jemand so einen Fehler oder kann mir jemanden nennen, der das reparieren kann.

Standort des Sony ist Bielefeld in Ostwestfalen.

Besten Danke erstmal und Gruß

Axel
Heveller
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jan 2010, 16:23
Hallo Axel,

das Lautstärkepotentiometer dürfte das Problem nicht verursachen. Alternde Potis machen durch Knacken auf sich aufmerksam, nicht durch Rauschen. Mit Kontaktspray wirst du dem Fehler also nicht beikommen.

Zwei mögliche Ursachen kommen mir bei deinem Fall in den Sinn: Elektronische Bauteile, vor allem Kondensatoren, altern und ändern im Lauf der Zeit ihre Parameter. Wechsel könnte helfen (muss aber nicht).

Da das Rauschen aber erst auftritt, wenn der Verstärker warm gelaufen ist, tippe ich auf kalte Lötstellen. Wenn du dir das zutraust, überprüfe mal die Platinen auf lockere Steckverbinder (abziehen und wieder dranstecken kann schon helfen) und Bauteile. Ggf. vorsichtig nachlöten. Oder frage einen HiFi-Händler deines Vertrauens, ob er das erledigen kann.

Gruß Jan
klausES
Inventar
#3 erstellt: 27. Jan 2010, 02:14
Hi,

in einem (immer dem gleichen) Kanal oder beiden ?
Ein wirklich reines und hochfrequentes Rauschen ohne Tieftonanteile oder Rumpeln / Brummen ?

Anhand deiner bisherigen Beschreibung der Geschichte für einen Poti untypisch.
Denke da auch eher an eine Lötstelle, oder aber (trotzdem in diesem Gerät keine
der für defekt - Rauschen typisch bekannten Transistor - Typen verbaut sind)
an einen defekten Halbleiter.

Ist eine Erschütterungsempfindlichkeit gegeben ?
(Falls noch nicht "zufällig" beobachtet, Bitte nicht provozieren).

Der (Temperatur) - Punkt an dem das Rauschen beginnt;
setzt das Rauschen ganz plötzlich wie "eingeschaltet" ein und ändert sich dann nicht mehr in seiner Lautstärke,
oder beginnt es leise und steigert sich mit zunehmender Temperatur ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SONY TA-F770ES
sniemann am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  5 Beiträge
Sony TA-F770ES oder 707ES?
löffel1245 am 02.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2005  –  3 Beiträge
Sony TA-F770ES Verstärker: Bitte um Hilfe!
Graveyardmaster am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  2 Beiträge
Sony TA F770ES vs. Denon PMA 1600NE
sonyfreak am 21.02.2023  –  Letzte Antwort am 26.02.2023  –  3 Beiträge
RC-L an TA-F770ES anschliessen
mibomm am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  14 Beiträge
Sony TA-F770ES / Marantz PM 520 DC /P.A.T. Triangel
hifiwahn am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  4 Beiträge
Sony F770ES, Umschaltung macht Geräusche
AMD_Mann am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2005  –  2 Beiträge
Sony TA-D905 problem
schranzzler am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2008  –  5 Beiträge
Problem mit Sony TA - F6B Amplifier
Papitoski am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  6 Beiträge
Unterschiede Sony TA-F770/870ES + 707/808ES
Ralph735 am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedserengetis
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen