HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » 2 Verstärker an 1 paar Lautsprechern? | |
|
2 Verstärker an 1 paar Lautsprechern?+A -A |
||
Autor |
| |
accu-phase
Neuling |
09:18
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2009, |
Hallo zusammen. Ich bin am überlegen ob ich mir von DEMION ein umschaltpult bestelle gibt es günstig( bei: -die nadel).da steht beim umschalten müssen die verstärker ausgeschaltet seien. So nun besitze ich ein paar lautsprecher mit bi-wiring anschlüssen.Brauche ich ein umschaltpult da überhaupt noch?!? Müsste doch wenn nur ein verstärker läuft ALLES GUT ODER??????? ![]() SAGT MIR BITTE IST DAS MÖGLICH?? ODER ZERSTÖRE ICH SO UNTER UMSTÄNDEN EIN TEIL MEINER ANLAGE???? ![]() ![]() Danke im voraus ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
09:29
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2009, |
Nein, nicht alles gut. Durch das Bi-Wiring Terminal liegt dann am 2.ten Verstärker-Ausgang die Spannung der Lautsprecherkabel an. Das mag der Verstärker nicht. Schönen Gruß Georg |
||
accu-phase
Neuling |
10:18
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2009, |
MMMMM... ist ein argument ![]() ![]() ![]() DEMION zukaufen.hat jemand erfahrung mit den beiden geräten und wenn ja reicht das für 40€ oder sollte ich lieber ca.160€ anschlagen??? ![]() [Beitrag von accu-phase am 05. Nov 2009, 10:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Verstärker / 1 Paar Lautsprecher ? TheNorth am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
2 Verstärker - 1 Paar Lautsprecher Tagaloa am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 5 Beiträge |
2 Verstärker an 1 Paar Boxen nostalgiker am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 17 Beiträge |
2 Paar Lautsprecher an 1 Paar Ausgänge duboise am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 11 Beiträge |
schwacher Verstärker an neuen Lautsprechern? TobyK am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 7 Beiträge |
1 Verstärker, 2 Kanäle an 1 Paar Lautsprecher SuperNoVader am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 5 Beiträge |
2 Lautsprecherpaare an 1 Verstärker Herr_Jemine am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 2 Beiträge |
welcher Verstärker zu meinen Lautsprechern? snakebite79 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 4 Beiträge |
Impendanzen bei unterschiedlichen Lautsprechern ? titustestos am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker fast kein Ton bei link. Lautsprechern Fussballmaxy am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedArtur4ik94
- Gesamtzahl an Themen1.560.782
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.784