HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » "Starke" boxen an "Schwachen" ... | |
|
"Starke" boxen an "Schwachen" Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
TiKo
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2003, |
Bin nun endlich fertig mit dem Bau meiner Boxen, blos leider kommt mein AMP erst mitte nächste Woche. Nur würde ich die Boxen liebend gerne testen, wir haben auch noch ne relativ kleine Kompaktanlage im Haus, ich glaub die hat ca 30W. Die Boxen haben mindestns 60W ( Tieftöner ), die Werte von den Hochtönern hab ich nicht. Kann ich die Boxen solange auch an die Kompaktanlage anschließen, oder ist da mit Defekten zu rechnen ? mfG Tim |
||
DrNice
Inventar |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2003, |
So lange du die Anlage nicht bis zum Anschlag aufdrehst, so dass du in den Clipping-Bereich kommst, sollte es kein Problem sein, die Boxen an der Anlage zu betreiben |
||
|
||
TiKo
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2003, |
Kannst mir nochmal genau erklären was der Clipping-Bereich ist ? mfG Tim |
||
bassfreaK
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2003, |
das duerfte der bereich sein, wo der verstaerker mehr hergibt, als er eigentlich kann. die folgen sind ueberhitzung bzw durchbrennen |
||
DrNice
Inventar |
16:14
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2003, |
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2003, |
Hi, Clipping, hierzu ein Bild: So schaut dann z.B. ein Sinus-Ton aus, wenn der Verstärker im Clipping-Bereich ist. Das ist meistens gut und laut hörbar. [Beitrag von Joe_Brösel am 18. Apr 2004, 14:48 bearbeitet] |
||
Fuxster
Inventar |
17:35
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2003, |
mal ganz einfach: Wenns anfängt zu verzerren, zb sich die Höhen sich nicht mehr deutlich anhören musste nen bisschen zurück drehen...aber das sagt einem ja dann schon der gesunde Menschenverstand! |
||
TiKo
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2003, |
Vielen dank euch allen für die Tipps. Boxen klingen wunderbar, nur die Bässe dröhnen noch n bischen, aber das wird wohl an kleinen Amp liegen. mfG Tim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Starke Boxen, schwacher Verstärker. Steve[O] am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 6 Beiträge |
Endstufe fuer zu schwachen Vollverstärker ? TechnikReiner am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 22 Beiträge |
Welchen Verstärker für Pilot Boxen michiKush am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 2 Beiträge |
Watt? Ohm? Problem Verstärker/Boxen Lara300 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 16 Beiträge |
Verstärker/ Boxen Altgerätesamler am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 12 Beiträge |
Boxen an Verstärker anschließen Julezz am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 8 Beiträge |
Verstärker an Boxen? HeLLd00r am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 2 Beiträge |
Boxen an Verstärker anschliessen? samol3 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 7 Beiträge |
Boxen an Verstärker anschließen Jua am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 3 Beiträge |
Kann ein schwacher Verstärker Boxen killen? *vincentvega* am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.349