HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker knacksen an CDPlayer | |
|
Verstärker knacksen an CDPlayer+A -A |
||
Autor |
| |
teegeorg
Neuling |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2009, |
Hallo Forum ich habe einen Yamaha Cd-Player (CDX 497)und einen Rotel (840 BX III) Verstärker nun habe ich einen Luxman LV 113 Verstärker getestet. Bei jeder Aktion des CD-Players start,stop, pause, nächstes Stück, gibt der Luxman ein lautes Knacken an die Lautsprecher ist der Luxman Verstärker defekt? Was hat diese Knacksen für einen Ursprung und warum gibt es Rotel nicht weiter aber Der Luxman schon? Wer weiss Rat? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz knacksen skinner@vrisom am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 4 Beiträge |
cdplayer am tapeeingang; ein problem? xenova am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 6 Beiträge |
SMSL Q5 Pro knacksen? Paddi93 am 29.09.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 2 Beiträge |
"knacksen" beim Verändern der Lautstärke Stereo-Peter am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 3 Beiträge |
Knacksen bei der Endstufe??? akirax am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 2 Beiträge |
Ein-/Ausschalt-Knacksen Bryston 4BST 14_Zero_Zero am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 23 Beiträge |
Verstärker zusammenschließen? Thunder-Wolf am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 6 Beiträge |
Technics SU-V660 defekt - knacksen/kein Bass bert. am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 6 Beiträge |
Plattenspieler in Phono-Eingang -> Rauschen und Knacksen FlowRecords am 01.07.2019 – Letzte Antwort am 01.07.2019 – 10 Beiträge |
Yamaha AX892 knacksen in den Lautspechern Bert69 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345